56.安娜的生日
Artwork by Chana Tausendfels (12. 2013)
Das in den frühen 1990ern verfasste Theaterstück “Immer am Wochenende” der 2016 verstorbenen jüdischen Autorin Chana Tausendfels ist nun erstmals als Buch erhältlich:
Paperback – 132 Seiten – 7.77 €
ISBN: 9783752835052
Ende der 1970er Jahre: Säuselnde Schlagermusik, Zinnteller und Blümchentapeten können nicht darüber hinwegtäuschen. Er ist nicht eben herzlich, der Umgangston in der Familie Beck. Man tut sich schwer im Umgang untereinander und geht sich bestmöglich auf die Nerven, obwohl oder gerade weil man auf einander angewiesen ist. Bleibt zumindest die Hoffnung, dass es wenigstens dieses Wochenende mal so harmonisch zugeht wie bei all den anderen Familien auch. Doch die Chancen stehen nicht gut, denn unter der Oberfläche der erträumten Idylle brodelt es. Der Gerichtsvollzieher kommt ins Haus, die bessere Tante überraschend zu Besuch, während der Sohn sich freikaufen lässt und mal wieder die Religion wechselt. Dann zerbricht auch noch das Puppenhaus und der Badeausflug wird zum Desaster. Mit Blut und Polizei und Pipapo. Und was sollen zu all dem die Kanadier sagen, die Dschinn und der Talmud?
Chana Tausendfelds Theaterstück schildert die Abgründe einer angeschlagenen Kleinfamilie in deren Streben nach einer heilen Welt unvermeidbare Konflikte ausbrechen.
כשאמות, משהו ממני, משהו ממני
ימות בך, ימות בך
כשתמות, משהו ממך בי, משהו ממך בי
ימות איתך, ימות איתך
כי כולנו, כן כולנו
כולנו רקמה אנושית אחת חיה
ואם אחד מאיתנו
הולך מעמנו
משהו מת בנו –
ומשהו, נשאר איתו
אם נדע, איך להרגיע, איך להרגיע
את האיבה, אם רק נדע
אם נדע, אם נדע להשקיט את זעמנו (אם נדע להשקיט)
על אף עלבוננו, לומר סליחה
אם נדע להתחיל מהתחלה
כי כולנו
“When I die, something of you, something of you will die with me, will die with me.
When you die, something of me, something of yours in me will die with you, will die with you.”
To all readers, friends and members of the JHVA
a happy, healthy and kosher
Pesach / Passover festival
Illustration by Chana Tausendfels (2010)
the nature of man
природа человека
la nature humaine
人間の本質
الطبيعة البشرية
人的本性
מענטשלעך נאַטור
ბუნების კაცი
illustration by Chana Tausendfels
https://www.amazon.de/dp/3743162016
יהודה שנף
Yehuda Shenef
Schicksalsverstopfung – Erzählungen: mit Illustrationen von Chana Tausendfels*
EUR 10,00
Heute vor Jahren wurde die neue Synagoge an der Augsburger Halderstraße nach mehrjähriger Bauzeit eröffnet. In Zeiten des Weltkrieges wurden die Mittel knapper und so wurde bei der Ausstattung deutlich gespart, was für manche Betrachter aber auch in gewisser Weis zum Charme des Bau beiträgt.
מנורות לבית הכנסת של העיר אוגסבורג
Dass die Große Synagoge תפארת ישראל heute an fünf sechs Tagen der Woche ein Museumsstück ist, am Schabbat hingegen geschlossen ist, nur am Neujahrstag für Gebete, ansonsten aber für diverse Konzerte benutzt wird, ist eine Realität, die die damaligen Erbauer sich überrascht, wahrscheinlich sogar entsetzt hätte. Doch den Besuchern ist das einerlei, schließlich kämpfen sie mit ihrer Visite noch immer mutig gegen das finstere Erbe des letzten Jahrhunderts an.
ציור של חנה טויזענדפעלס
היום, לפני בדיוק מאה שנה, בית כנסת חדשה שנפתחה באוגסבורג
המצב היום יפתיעו הבונים, בלי ספק
שישה ימים בשבוע הכנסת רק המטרה העיקרית של מוזיאון
וביום שבת, בית הכנסת סגור
אבל יש תפילה רק פעם בשנה, בראש השנה
כדי לפצות… יש קונצרטים רבים עם מוסיקה קלאסית
Begründung einer Ungetöteten
Ein jeder kennt sie, die Ungeborenen
Obwohl sie keinen Namen tragen
Doch wer ist sich der vielen gewahr
Die Namen tragen, unter uns weilen
Und Ungetötete sind …?
Sie sind Ungetötete, weil sie überlebten,
Was nach der Vernunft aller Experten
Tödlich sein konnte, … ja musste.
Töricht spricht man hier allzu gerne
Vom imaginierten seidenen Faden
An dem unser, ja „das“ Leben hinge
Wie an einer postnatalen Nabelschnur
… Faden Unser der du bist …!
Ganz so, mein Freund, als wären wir,
Als wären wir nur bloße Marionetten
Doch das sind wir nicht, oder etwa … doch?
Im Zweifel frag Gott danach, ich bitte Dich
Dich gerade, der nie zweifelt
So als wäre alles um uns herum gewiss
Alles … in uns, … gewiss.
Aber schreib mir seine Antwort
Auf meine Facebook-Seite
Die nicht existiert.
Du weißt schon
Wie das geht.
Früher hätte ich gesagt: ins Poesie-Album.
Doch das belegt ja letztlich nur,
Dass ich eine Ungetötete bin,
Eine die wie Du, ich weiß …
Schon tot sein könnte, müsste!
Und was lernte ich aus alledem?
Den Moment zu erleben, zu genießen
Ganz so wie es gesagt wird
Von unser aller liebsten König und Herrscher
Und wenn es gut war
Dann war es ein Augenblick
Der mich Dich zeigte.
Lass uns spielen …
Noch für einen Moment …
Chana Tausendfels
13. September 2016
…
(für Yehuda /in Prag)