Juden im schwäbischen Babenhausen

October 8, 2014

 

Babenhausen Kreis Unterallgäu

 

Babenhausen, Kreis Unterallgäu

Das schwäbische Örtchen Babenhausen befindet sich c. 20 km nördlich von Memmingen. Nach Ulm sind es 40 und nach Augsburg schon 65 km. Mit letzterem verbindet Babenhausen die Familie der Fugger, die hier lange Zeit ihren Sitz hatten. Kaum bekannt ist, dass es sich in unmittelbarer Nähe zu Schloss, Marktplatz und Rathaus auch eine jüdische Ansiedlung gab, wovon der heute noch erhaltene Name „Judengasse“ zeugt. Über diese ist freilich vor Ort so wenig bekannt, dass allgemein gerätselt wird, wie es zur Namensgebung gekommen sein mag. Eine gängige Erklärung die unter den Einwohnern des 5000-Seelen Ortes kursiert, lautet dann auch so, dass es Juden zeitweilig erlaubt wurde, in den Ort zu kommen und dort Handel zu treiben, wobei sie „natürlich viele Privilegien gehabt” hätten. Wann das gewesen sein soll? „Sicher vor 1933“. Vor ein paar Jahren habe da mal “jemand” für den Heimatverein was drüber geschrieben. Da sich nichts anderes dazu im Internet findet, könnte das Dieter Spindler gewesen sein:

Warum gibt es in Babenhausen eine Judengasse, Versuch einer Erklärung“, in: Heimat-Magazin Krumbach, 1997/3, S. 10-12

Zwei Seiten also als Erklärungsversuch, der freilich nirgendwo zitiert wird und auch nicht zugänglich war, da die Bücherei im ehemaligen Mesnerhaus beim Fugger-Schloss auch Dienstags geschlossen hat.

Babenhausen Bebenhausen Unterschönegg

Don’t confuse Hessian Babenhausen with Swabian Babenhausen or nearby Bebenhausen

Abgesehen davon, dass es knapp 3 km nördlich von Babenhausen bereits ein Örtchen namens Bebenhausen (heute ein Teil von Kettershausen) gibt, existiert auch noch ein weiteres Babenhausen in Hessen, 15 km westlichen von Aschaffenburg, über dessen jüdische Vergangenheit ungleich mehr bekannt ist und weniger spekuliert werden muss. Dass in Aschaffenburg bereits im ersten Viertel des 14. Jahrhunderts genannte Juden „von Babenhausen“ sich auf den benachbarten Ort beziehen und nicht auf den schwäbischen, ist zwar plausibel. Einen Zusammenhang mit dem Ort bei Memmingen schließt es nicht trotzdem nicht kategorisch aus, finden sich in selber Zeit ja auch Juden aus Orten die weiter als 300 km entfernt lagen, beispielswiese Juden aus Köln oder Zürich im mittelalterlichen Augsburg. Die jüdische Gemeinde im hessischen Babenhausen existierte noch bis in die 1930er Jahre hinein. Noch 1997 gab es einen Brandanschlag auf einen einzelnen in Babenhausen wohnenden Juden. Da es nun aber in beiden Orten eine Judengasse gab, ist es schwierig Referenzen auf „Juden in Babenhausen“ zu finden, die sich zweifelsfrei auf den schwäbischen Ort באבנהאוזן beziehen. Antworten findet man aber bekanntlich nur, wo man Fragen stellt. Als Kurzbesucher kann man auch kaum mehr als das tun, aber immerhin.

Judengasse Babenhausen Schloss

Blick von der Judengasse in Babenhausen zum Fugger-Schloss

Babenhausen Judengasse Fugger Schloss

Blick vom Fugger-Schloss Babenhausen in die Judengasse

Ausschließen können wir freilich, dass die Gasse am Fuße des mächtigen Fugger-Schlosses nach den Juden bei Aschaffenburg benannt wurde. Dass die Gasse tatsächlich so benannt wurde, weil hier nur zeitweilig Juden als Händler auftraten, ist abwegig und widerspricht jeder Erfahrung. Überall sonst, wo es einen solchen Straßennamen gibt, besagt „Judengasse“ auch nichts anderes als eben die feste und anhaltende Präsenz einer jüdischen Gemeinde – in der Gasse und mehr oder minder drum herum. In Augsburg hielt sich der mittelalterlich bezeugte Name Judengasse immerhin bis 1825, also fast vier Jahrhunderte nachdem die Juden die dortige Ansiedlung aufgaben, während es den „Judenberg“ namentlich immer noch gibt. Warum sollte das also ausgerechnet im schwäbischen Babenhausen anders sein, wo es doch auch in unmittelbarer Umgebung einige Orte mit jüdischen Siedlungen gab, wie etwa in Osterberg, Altenstadt, Illereichen, Hürben, Memmingen, Dietenheim, usw.

Babenhausen Wappen Rathaus

Babenhausen (Schwaben) Wappen mit modifizierten Stern

1337 hatte Babenhausen, dessen Wappen ein von drei Hämmern umgebener sechszackiger Judenstern ziert, von Kaiser Ludwig dem Bayern das Stadtrecht erhalten. Der Name könnte auf diese Zeit ebenso zurückgehen wie auf eine zeitweilige im 16. Jahrhundert als es auch längst vergessene jüdische Siedlungen in Orten wie Irmatshofen, Immelstetten, Neufnach gab. Schon die Ortsnamen sind nicht gerade allgemein geläufig, manche Ortschaften auch in anderen aufgegangen.

Babenhausen Schloss Marktplatz Judengasse

not alone the Jewish past is being neglected in Babenhausen

Babenhausen Hausfassade

Babenhausen Schloss Turm

Babenhausen Schloss Bücherei Mesnerhaus

Fuggerschloss Babenhausen

Interessanter Weise endet die Judengasse in Babenhausen abrupt an der selben Stellen wie der heute von Süden kommende Mühlbach, der nun unter der Stadtgasse umgeleitet, 70 m westlich davon die Hirtengasse fortsetzt. Das aber hat sicher etwas mit der Tiefgarage der Bank zu tun, was uns nicht zu kümmern braucht. Eine jüdische Gemeinde bedurfte auch am Fuße des Fugger-Schlosses einer Tauche oder Mikwe und der dafür erforderliche Wasserlauf war mit dem Mühlbach direkt vorhanden. Wir den Schilderungen der Anwohner zu entnehmen ist, wurden im Bereich der Judengasse in den letzten Jahren eine Reihe alter Gebäude abgerissen, weshalb es nicht einfacher geworden ist, anhand der aktuellen Bausubstanz über die Infrastruktur der früheren jüdischen Gemeinde zu urteilen, zumal wir auch nicht wissen, wann sie bestanden haben mag.

Judengasse Babenhausen

altes Gebäude in Babenhausens Judengasse, vorne die Einfahrt zur Tiefgarage der Bank

Babenhausen Polizeigarten Judengasse

Bemerkenswert ist heute noch der prächtige Hotelgasthof Sailer und am Aufstieg zum Schloss der kleine „ehemalige Polizeigarten“. Auf der Südseite der Judengasse befindet sich an der parallelen Straße das Geschäftshaus Stadtgasse 6 (Denkmalschutznummer D-7-78-115-20), das auf die Zeit um 1890 datiert wird. Im Dachgiebel des Hause befindet sich ein markantes Fenster in Form eines sechszackigen David- oder Judensterns, was auf der Rückseite der Judengasse wohl kaum zufälliger sein kann, als über die Straße die Stadtmühle am Mühlbach.

Babenhausen Stadtgasse Haus Yehuda

Babenhausen Judenstern Haus Stadtgasse

Babenhausen Figur Hausfasse Stadtgasse 6

 

Details der Fassade: David-Stern, David?

Babenhausen Schwaben Haus Daidstern


Zur jüdischen Geschichte in Osterberg

July 23, 2014

 

Karte Osterberg map Jewish

 Jewish settlement (blue), cemetery (green) at Kolbenweg, few yards away

Osterberg Schloss

Schloss Osterberg castle

Osterberg sheep next to Jewish cemetery

Osterberg sheep

In Osterberg einer c. 20 km nördlich von Memmingen und zwischen Babenhausen und Altenstadt gelegenen kleinen Gemeinde im Landkreis Neu-Ulm an der Grenze von Bayern und Württemberg, gab es etwa hundert Jahre lang ein jüdische Gemeinde. Heute erinnern daran nur noch das Straßenschild “Judengasse” und der etwas versteckte, umwaldete kleine jüdische Friedhof.

Judengasse Osterberg

 part of the Judengasse in Swabian Osterberg

Osterberg Judengassen Siedlung

Osterberg selbst war eine für die Region recht typische Dorfsiedlung unterhalb eines Schlosses und von diesem völlig abhängig und darauf ausgerichtet. Auch die Nähe zum nur etwa 6 km entfernten Fugger-Sitz Babenhausen (wo es zeitweilig ebenfalls eine jüdische Gemeinde gab und auch dort erinnert heute namentlich nur der erhaltene Straßenname „Judengasse“ daran) spielte dabei eine Rolle.

Osterberg Judengasse

Einzelne Nachrichten über Juden am Ort in  finden sich ab dem 16. Jahrhundert. Doch erst um das Jahr 1800 entstand eine jüdische Siedlung für die der Freiherr von Osterberg geworben hatte. Als etwas zwielichtiger Kommissar in den Ermittlungen der Papiernoten – Vorwürfe gegen die schwäbischen Juden im Herbst 1803 ist er uns gut vertraut aus dem Bericht des Ber Ulmo aus Pfersee. Angeworben wurden auch Juden aus Steppach, Kriegshaber und Pfersee. Zu den Bewohnern zählte 1835 deshalb auch der Lederer und Gerber Abraham Steppacher in Haus 8 oder die Familie der Binswanger in der Judengasse 22. 1820 wurde ein jüdisches Schulhaus und hernach ein (neues) Tauchbad (Dauche) gebaut, welche die bisherigen Provisorien ersetzten. Die genauen Standorte zu lokalisieren war eine knappe halbe Stunde vor dem Anpfiff des FIFA-WM-Endspiels zwischen Deutschland und Argentinien nicht möglich – und letztlich auch egal.

Jüdischer Friedof Osterberg Eingang Entrance Jewish cemetery

steiler Aufgang/Eingang des etwas versteckt liegenden Friedhofs

Jüdischer Friedhof Osterberg

abandoned Jewish cemetery of Osterberg

Jüdischer Friedhof Osterberg Jewish Cemetery

בית קברות יהודי באוסטערבערג

Es gab drei zusammenhängende Judengassen in Osterberg. Knapp hundert Meter Luftlinie von der Judengasse entfernt (siehe Karte oben), am steil aufsteigenden Waldrand erlangte die Gemeinde im Juli 1802 auch einen eigenen, „40 Quadratschuh“ (ein bayerischer Schuh maß 29.72 cm) großen, ursprünglich umzäunten, jetzt aber ummauerten Begräbnisplatz. Es sind nur wenige Grabsteine erhalten geblieben und von diesen haben nur einige noch identifizierbare hebräische Inschriften. Am bekanntesten ist der offenkundig in der Nachkriegszeit restaurierte Stein der Blimle Binswanger (geb. Götze), deren Gatte Moses Binswanger am jüdischen Friedhof von Kriegshaber/Pfersee begraben liegt.

Bluemle Binswanger Grabstein jüdischer Friedhof Osterberg

מצבה של בלימלא בינסוונגר בבית הקברות יהודי בכפר הבווארי אוסטערבערג

Osterberg jüdischer Friedhof Grabstein Schimschon haKohen

Hebräischer Grabstein Osterberg jüdischer Friedhof

Osterberg Jewish cemetery

Osterberg jüdischer Friedhof Grabstein

Hebrew gravemarker Jewish cemetery Osterberg Bavaria


אם הבקר טוב גם בוקר טוב

July 19, 2013

אם הבקר טוב גם בוקר טוב

איללערבוירען

איללערבוירען

כך חשבו בוקרים יהודים בשוואביה

ב-19 מאה

If the cattle is well, its a good morning, that what Jewish cowboys in Swabia had in mind

Braunrind Illerbeuren

Swabian or Allgäuer (“allgoyer”) Braunrind or Braunvieh is the traditional brown livestock of Bavaria (Austria and Swiss). In 19th century many emigrants, among them many Jews (until 1870s at least three-fourths of the domestic cattle breed and trade was in Jewish hands)  brought braunvieh to the US where it was bred in higher numbers. When the Kingdom of Bavaria became part of Germany in 1870 cattle brute from the north cut out the “heimisch” breed.

When in Bavaria braunvieh was almost on the brink of extinction the cattle was reimported from the US and has been true-bred. At the farming museum (Bauernhofmuseum) of Illerbeuren near Memmingen a number of original Swabian braunvieh is ready to answer your questions (their common language by the way until today is sort of רער טאיטשע געייה – resp. taytsh lowing.

swabian brown cattle

Allgäuer Braunvieh Illerbeuren

Further information: Schwäbisches Bauernhofmuseum, Museumstr. 8, 87758 Kronburg-Illerbeuren

www.bauernhofmuseum.de 


Der jüdische Friedhof im oberschwäbischen Memmingen

July 16, 2013

מעממינגען

Die Geschichte des jüdischen Friedhofs im oberschwäbischen Memmingen ist schnell erzählt, denn er wurde erst 1875 eingerichtet, zwei Jahrzehnte später vorbildlich ummauert und bis zur Ausrottung der Gemeinde im völkischen Deutschland benutzt. Zuletzt wurde hier im Januar 2013 der verstorbene Richter Manfred Worm beigesetzt, zuletzt Vizepräsident der Israelitischen Kultusgemeinde Augsburg-Schwaben. Insgesamt sind wohl 136 Gräber vorhanden. Ein Denkmal ist den jüdischen Wehrmachtssoldaten des Ersten Weltkriegs gewidmet.

Jüdischer Friedhof MemmingenGrabsteine am jüdischen Friedhof in Memmingen: links die Frau Bela, in der Mitte Aharon ben Naftali (gest. im Sommer 1930), im Hintergrund ist der Gedenkstein für Heinrich und Sara Gerstle zu erkennen.

Memmingen jüdischer Friedhof Eingangentry Memmingen Jewish cemetery

Jewish cmetery Memmingen jüdischer Friedhofin der Mitte: Denkmal für Pinchas b Jakow Arje, genannt Bernhard Seligmann

Jüdischer Friedhof Memmingen Heilbronner Kitzingerמאיר אריה היילבראננער, נפטר בש טוב ובשיבה טובה ביום עש’ק כ’ה תמוז וקבר ביום א, כ’ז בו תרנ’ה לפ’ק

Hier ruht unser unvergesslicher Gatte und Vater, Mayer Loeb Heilbronner, geb. zu Fellheim am 2. März 1815, gest. zu Memmingen am 15. Juli 1896

Dahinter: שמעון בן מנחם קיטצינגער, נפטר בשם טוב יום ה אסרו חג סוכות ונקבר עש’ק בראשית תרנ’ו לפ’ק, תנצבה

 Hier ruhet Herr Simon Kitzinger, geb. 1850, gest. Oktober 1896

Jüdischer Friedhof Memmingen

Die Bilder vom Inneren des Friedhofs wurden übrigens auf gutes Gelingen mt über die Mauer gehobenen Kameras gemacht. Offenbar rechnet man nicht damit, dass Sonntag nachmittags auswärtige Besucher nach Memmingen kommen, um den Friedhof zu besuchen.

Außenmauer jüdischer Friedhof Memmingen

Mrs. Killroy in Memmingen

Jüdischer Friedhof Memmingen Menachem

Friedhof Memmingen: Grabstein eines מנחם mit Wasserbecken und Mülltonne

בעיירה הקטנה מעממינגען בשוואביה קיימים מאז 1875 בית הקברות יהודים קטנים

 В маленьком городке Швабский Мемминген מעממינגען существует с 1875 года небольшое еврейское кладбище.


Aus der Geschichte der Juden in Memmingen

July 11, 2012

Die Ursprünge Memmingens sind nicht genau bekannt, jedoch, dass die Stadt im Jahre 1286 durch Kaiser Rudolf zur Reichsstadt erhoben wurde. Es wäre kein Wunder, wenn wie in anderen Reichsstädten bereits in jener Zeit auch Juden in Memmingen lebten. Vor rund siebenhundert Jahren wird 1310 in Augsburg „der Jude Michel von Memmingen“ erwähnt, über den wir jedoch weiter nichts erfahren. So dauert es bis ins Jahr 1344, ehe erstmals ein Jude in die Memminger Geschichte(n) Einzug hält.

Johann Caspar Ulrichs Sammlung jüdischer Geschichten (Basel 1768) berichtet unter Berufung auf den schweizer Theologen Johann Jacob Hottinger eine Geschichte, die sich im Jahre 1344 zugetragen haben soll. Damals seien einige Bürger der Stadt bei einem Juden hoch verschuldet gewesen, konnten aber ihre Außenstände nicht begleichen, weshalb der Jude sich an den Bischof von Augsburg wandte, um diesen darum zu bitten, sodgleich die Stadt Memmingen insgesamt mit einem Bann zu belegen. Da der Bischof selbst jenem Juden verschuldet war, der ihm eigenen Zahlungsaufschub versprochen haben soll, sei er dieser Bitte gerne gefolgt. An der Zahlungsunfähigkeit der armen Memminger Bürger habe aber auch der nun ausgesprochene Bann nichts geändert. Eine Folge desselben war, dass die Memminger nun ihre Toten nicht mehr auf den bischöflichen Friedhöfen in der Stadt begraben durften. Nun wandten sich die Räte der Stadt an den Juden, ihnen deswegen den Bann aufzuheben, doch der jüdische Geldverleiher soll unerbittlich geblieben sein und weiter darauf bestanden haben, dass man ihm erst seine Schuld begleichen solle. Im Gegenzug drohten die Memminger Räte nun dem Juden ihre Toten dann eben auf dem jüdischen Friedhof der Stadt zu begraben. Da nun sei „der Jud“ aber gar sehr erschrocken und habe den Bischof schleunigst gebeten, den Bann gegen die Memminger wieder aufzuheben.

Diese Geschichte, deren Unterton etwas an Shakespears berühmt-berüchtigte, unversöhnliche Theater-Figur „Shylock“ (um 1600) erinnert, wurde ab dem 18. Jahrhunderts in verschiedenen Werken und Versionen als eine Art Stadtsage („urban legend“) weiter getragen. Der Höhepunkt war dabei immer, dass die bedauernswerten, aber schlauen Räte mittels einer List den schnöden und gierigen Juden eins auswischen konnten. Ob sich die Geschichte so zugetragen hat ist aber zweifelhaft, da ansonsten nirgends die Existenz eines jüdischen Friedhofs im mittelalterlichen Memmingen erwähnt wird. Überhaupt sind nur wenige Juden namentlich überliefert, weshalb nicht viel dafür spricht, dass es eine größere Gemeinde in Memmingen gab. Überall sonst konnten sich jedoch nur größere, bedeutendere jüdische Gemeinden eigene Friedhöfe „leisten“. Kosten und Steuern dafür waren doch recht hoch und für kleine Gruppen nicht zu bewältigen.

Wie dem auch sei, passt zum Topos der Legende, dass in keiner der Erzählvarianten der Name des „Juden“ erwähnt wird, da es offenbar für die Erbauung des Lesers oder Hörers wohl auch reichte, zu wissen, dass “der” Jude gemeint ist. Da auch „der Bischof“ nicht namentlich erwähnt wird, erinnert es ein wenig an „den Kasper“ und „das Krokodil“ oder zumindest daran, dass das Wort „Geschichte“ im deutschen zwei und zwar längst nicht immer deckungsgleiche Bedeutungen hat.

Eine andere Legende erzählt vom sogenannten „Nürnberger Trichter“ mit welchem man praktischerweise alles nötige Wissen in einen Kopf einfüllen, „eintrichtern“ konnte. Diesen Trichter schwatzte man sodann den Memmingern auf, die ihn wohl nötig hatten, jedoch nur, damit die Nürnberger ihn von dort auch wieder stehlen konnten und womit sodann ein für alle Mal demonstriert war, wie gewitzt man in Nürnberg und wie einfältig in Memmingen war: Dort wo die Stadträte auch schon mal die Fischersleut beauftragten, den Mond aus dem Wasser zu angeln, damit man dessen Licht in dunklen Nächten zur Beleuchtung nutzen konnte.

Depiction of a Circumcision on the facade of Augsburg Cathedral / Beschneidungs-Szene am Augsburger Dom

Einfacher ist es durch die Datierung auf das Jahr 1344 natürlich den Augsburger Bischof zu ermitteln, da in den Annalen des Bistums für die Zeit von 1337 bis 1348 bekanntlich Heinrich von Schönegg als Augsburger Bischof eingetragen ist. Von Bischof Heinrich berichtete man, dass er im November 1348 versucht haben soll, die Juden in Augsburg vor dem Mordanschlag der Stadtputschisten zu schützen, die im Tumult des Überfalls auf die Judengasse zugleich auch die Stadtherrschaft an sich reißen wollten. Da andererseits Herr Portner, der später aus der Stadt gebannte Rädelsführer der Verschwörung aber im Dienst des Bischofs stand, ist auch das eher zweifelhaft. Jedenfalls ist nun aber keine entsprechende Urkunde erhalten oder bekannt, die einen Bann der Stadt Memmingen durch einen Augsburger Bischof dokumentiert oder auch nur andeutungsweise erwähnt.

Weniger legendär dürfte sein, dass im „Pestjahr“ 1348 auch die Juden in Memmingen überfallen wurden, da im Juni 1349 der neue Kaiser Karl die Reichsstadt Memmingen begnadigt, trotzdem sie dort Juden „getötet und verbrennet“ haben. Unklar bleibt jedoch die Anzahl der Ermordeten und die Höhe der Sachschäden.

Die Ansiedlung der Memminger Juden wird im Bereich der heutigen Gerbergassen nebst Platz vermutet. 1373 geht aus einer weiteren Urkunde Kaiser Karl IV hervor, dass Juden auf einige Jahre Schutz in der Stadt fanden, aber das besagt nicht zwangsläufig, dass erst dann wieder Juden in Memmingen lebten. Das mittelhochdeutsche Rechts-Buch der Stadt Memmingen aus dem Jahr 1396 hält sich in Bezug auf Juden jedoch bedeckt und widmet ihnen anders als das 1276 entstandene Augsburger Stadtbuch, das sich umfangreich mit den Juden und ihren herausgehobenen Rechten in der Stadt befasst, keinen einzigen Absatz. Während in Augsburg das Stadtrecht den Juden eine eigene Gerichtsbarkeit bestätigte, weshalb es eine Reihe von Regeln dafür bedurfte, wenn ein Jude gegen einen Christ, ein Christ gegen einen Juden oder Juden sich untereinander verklagten, fehlt im Memminger Stadtrecht dazu jeder Hinweis. Das Fehlen eines jüdischen Gerichts können wir aber als Beleg dafür werten, dass es in Memmingen keine große Gemeinde gab.

Das Memminger Rechtsbuch (siehe: http://stadtarchiv.memmingen.de/1688.html) beinhaltet dennoch ein paar Regelungen die Juden zumindest erwähnen, wenngleich auch nicht ausschließlich. Im Abschnitt XII etwa heißt es da:

Wa man nichtz verbieten mag: Es ist ouch von alter hie gewonlich und Recht, daz man jn kainer fryung hie nicht verbieten sol, noch ze kainem judem kain pfand daruff gesuoch gat, und daz nit durch flucht sämmin in jr gewalt kumpt ungeuärlich. Aber sunderlich ze yede antwerksman, wie der genant ist, mag man allerleay, da von man lon git, welerlay guot daz ist, wol verheften und ouch verbietten. Ey sye joch durch Schierms willen zu jn gesichnet oder nit, doch das der handwerksman sins lons daby bezalt werde vor menglich.

Umb priester nöten: so soll man ouch kain priester noch verbieten, es erloub denn ain beggan, oder ez wird erklegt jn dem Capitel oder mit gaistlichem gericht

Aus dem Vergleich mit Bestimmungen anderer, damals nicht wesentlich größeren Städten, ergibt es sich, dass die Juden im mittelalterlichen Memmingen offenbar keine sehr wichtige Stellung einnahmen. Artikel XVI stellt in Bezug auf Schuldbriefe die rechtliche Gleichstellung zwischen Christen und Juden, Frauen und Männern fest. Da im folgenden insbesondere Bestimmungen zu offenbar weit verbreiteten Formen der Unzucht und der Gewalt viel Platz im Memminger Stadtrecht einnehmen, werden Juden erst wieder im Abschnitt XL beiläufig erwähnt, als es dort darum geht, festzustellen, dass kein Gast zu Memmingen ein Wirt sein soll und so er doch ausschenkt, so soll er, gleich ob „pfaff oder lay, juden oder christan“ dafür „das ungelt davon geben“, wie man damals auf etwas ehrlichere Weise bezeichnete, was man heute eher unzutreffend „Mehrwertsteuer“ nennt: „von aim viertel honigs niun pfenning und von Bier von ainem Malter gerstun zwey schilling Costentzer, und wie ainer win uff tuot, also sol er jn verungeltun, und was die Summ wirt, das sol er gen, …“ Usw.

Auch hier ergibt sich kein Unterschied für Juden und Christen, Pfaffen oder Laien. Kommen sie als Fremde in die Stadt, um Honig (gemeint ist damit Met, das fälschlich Honig-„Wein“ genannte Getränk), Bier oder (echten) Wein auszuschenken, so muss er dies entsprechend der genannten Tarife „ver-un-gelten“, sprich Umsatzsteuer dafür abgeben. Abgesehen davon, dass man für die berauschenden Getränke dann doch bis zu einem Viertel an Ungeld zu bezahlen hatte (wo wir heute in Deutschland 19 % drauflegen müssen), ist daran allenfalls noch die dann offenbar doch übliche Praxis interessant, die es auch Juden (und „Pfaffen“!)  in Memmingen gestattete, Bier oder Wein auszuschenken, während andererseits kein Bürgermeister der Stadt (gewählt von den Zunftmeistern) zwei Jahre in Folge im Amt sein sollte, sondern ein solcher jährlich zu wählen war.

Der 48. Abschnitt des Memminger Rechtsbuchs befasst sich sodann mit der offenbar erwähnenswerten Petersilie und anderen Gartengewächsen:

Umb peterlin ze kouffen: Und wer juden ald Essenmacher oder iemand anders ze kouffent git peterlin, ald was jn den garten wachst, man an offem margt, der veruallet fünf schilling, als dik er daz tuot.“

Ohne Zweifel musste das Leben in Memmingen schon damals eher beschaulich gewesen sein, da wohl kein anderes mittelalterliches Stadtrecht Juden als „Essensmacher“ mit Petersilie in Verbindung bringt. Aber so ist das wohl, wenn spannendere Themen fehlen.

Die letzte Erwähnung von Juden findet sich im 50. Abschnitt des städtischen Gesetzbuches Memmingens:

Es ist ouch gesetzt, daz kain Mertzler oder iemant anders, er sie burger, gast oder jud, die kouffen sol schmalz, Oel, schmalsat, höner, fisch, aiger oder was södlichs dings ist, wan das er bedarff ungeuärlich, wer das bricht, der wirt den burgern schuldig zehen schilling haller, als dik er das tuot, aber ain burger mag wol kouffen sölich ding jn sin hus, des er ain jar bedarff.“

Einen größeren Bedarf wird es wohl auch nicht gegeben haben, zumal die Gassen eng und die Stuben klein waren. Wir sehen also, dass sich das Memminger Stadtrecht tatsächlich nur ganz am Rande mit Juden befasst, die sodann mit Pfändern, aber auch mit Bierauschank, Petersilie und Fetten in Verbindung gebracht werden. Nirgends ist ein Rabbiner oder Schulmeister erwähnt, keine „Schul“, kein Tauche und auch kein Friedhof.

(wikipedia)

Etwa zur selben Zeit, im Jahr 1393 findet sich in den Augsburger Steuerbüchern Abraham von Memmingen (MJAR 227) als Steuerzahler und leistet in den Folgejahren eine Abgabe von stattlichen zehn Gulden (die übliche Jahressteuer lag bei einem Gulden). 1397 wird auch sein Sohn Lämlin, wohl durch Volljährigkeit als Bürger der Stadt eingetragen und versteuert immerhin noch weitere sieben Gulden, die jährlich am christlichen Martinstag an die Stadtkasse zu entrichten waren. Lämlin heiratete in die Familie des Gemeindevorstands der Augsburger Juden ein, deren Nachkommen wir später in vielen anderen Städten Schwabens wiederfinden.

Fast eineinhalb Jahrhunderte hört und liest man nun nichts mehr über Juden in Memmingen, noch nicht mal über einen Ausweisungsbeschluss, der anderswo wenigstens noch notiert worden wäre.

1529 teilt das Rottweiler Gericht der Stadt Memmingen mit, dass „Hirsch Jude zu Grenenbach“ geächtet worden sei. Da Grönenbach nur etwa 15 km südlich von Memmingen gelegen ist, was geschätzte zweieinhalb Stunden Fußmarsch bedeutete, kann man in Bezug auf die Mitteilung über die Ächtung jenes Hirsch (Zvi?) an die Stadt wohl vermuten, dass dieser dort häufiger als Händler auftrat, da touristische Aspekte damals eher nicht in Betracht kamen. Eine ähnliche Mitteilung erreichte Memmingen zu selben in Bezug auf den Juden Loew aus Thannhausen, das jedoch ungleich weiter, nämlich 45 km nördlich gelegen ist. Im Sommer drehte sich der Wind dann aber offenbar, denn der besagte Jude aus Grönenbach erreichte nun, dass ganz umgekehrt sein Kontrahent und Schuldner, ein christlicher Einwohner Memmingens geächtet und er selbst wieder rehabilitiert wurde. Im November wurde er wohl auch zeitweiliger, wenngleich sicher auch nur theoretischer Besitzer eines Guts in Memmingen, wegen der außenstehenden Summe von 142 Gulden, deren Wert natürlich weit geringer war als 150 Jahre zuvor. Im Februar 1530 erreicht „Samuel Jud zu Günzburg“, den wir wenig später in Pfersee wiederfinden, beim Hofgericht in Rottweil gegen einen anderen Memminger Christen die Acht.

Wir sehen, dass sich zum einem nach 15 Jahrzehnten „Schweigen“ plötzlich wieder eine Art Alltag abspielt, den es zwischenzeitlich scheinbar nicht gab, der nun aber Klagen von und gegen Juden zum Gegenstand hat, weshalb sich das zuständige Hofgericht etwa einmal im Monat mit einem entsprechenden Fall befassen muss, kann, darf. Andererseits ergibt sich daraus, dass es in Memmingen lediglich Geschäftskontakte gab, von denen die nicht bezifferbare Mehrheit (?), weil nicht gerichtlich verzeichnet, wohl auch problemlos waren. Die Juden, welche mit Memmingen zu tun hatten, stammten dabei nicht immer aus der näheren Umgebung, sondern nahmen vereinzelt dann wohl doch einen weiteren Weg in Kauf, falls ihre Klienten das nicht von sich aus taten. Schließlich waren sie offenbar diejenigen, die als Christen längst auch offen Wucher verlangten, aber von den Juden Geld leihen wollten. Sicher nicht, weil sie jemanden suchten, dem sie endlich mehr Zinsen zahlen durften.

Auch in den Folgejahren sind jährlich mal zwei oder drei, fünf oder kein einziger Fall verzeichnet, in welchem ein jüdischer Gläubiger aus Isenburg oder Schwaighausen vor Gericht eine Ächtung gegenüber einem zahlungsunfähigen oder –unwilligen Schuldner erwirkt. Es kann aber auch vorkommen, dass zwischen zwei erhaltenen Urkunden auch mal drei oder vier Jahre Pause liegen, weshalb man mit einiger Gewissheit schlussfolgern kann, dass die zuständigen Bezirksgerichte sich nur eher marginal mit entsprechenden Fällen beschäftigen mussten. Eine eigens dafür geschaffene Anstellung ließe sich bei mitunter drei Rechtshändeln pro Jahrzehnt kaum rechtfertigen, zumal es sich objektiv gesehen um doch eher kleine Summen handelte. Auch waren die Klagen wohl mitunter wenig ergiebig, denn noch Ende 1556 finden sich vom Rottweiler Hofgericht wieder Beschlüsse zum Juden Hirsch aus Grönenbach, auf dessen Klage ein Memminger Bürger wegen eines Außenstandes geächtet wird. Ob es sich dabei, 27 Jahre später, um denselben Rechtsstreit handelt wie bereits 1529, kann nur vermutet werden, ist aber auch nicht auszuschließen. Es werden nicht viele Juden in Grönenbach gelebt und auch nicht alle Hirsch geheißen haben. Die damit verbundene Langatmigkeit auf der einen und die offensichtlich belanglose Geringfügigkeit auf der anderen Seite widerspräche dabei zweifellos der sonst unterstellten „Dringlichkeit“ aller „jüdischen“ Angelegenheiten, denen manche Kommentatoren und Forscher heute oft eine oft völlig überzogene und unrealistische Wichtigkeit beimessen wollen. Es war eben auch damals schon Hinterland und nur Streit unter Landmännern. Womöglich etwas zu provinziell für Staatsaffären.

1559 bestätigt Kaiser Ferdinand in Augsburg das Judenprivileg der Stadt Memmingen, womit gemeint ist, dass die Stadt keine Juden als feste Bewohner aufnehmen muss. Praktisch bedeutet dies, dass die Stadt bei Bedarf die finanziellen Ansprüche des Kaisers befriedigen muss, da abgesehen von Zollgeldern keine jüdischen Zahlungen im Stadtseckel landeten.

1581 ändert sich dies jedoch nachdem die Stadt Memmingen das Schloss Isenburg (Eisenburg) mitsamt den Siedlungen darum herum erwarb. Dazu gehörten nun auch die jüdischen Einwohner des Dorfes Amendingen, deren Anzahl man auf zwei Dutzend schätzen darf. Für den Schutz des nur etwa 2 km entfernten Dorfes war nun Memmingen zuständig und versprach dies auf zehn Jahre auch einzuhalten. Was daraus wurde, ist nicht überliefert.

Es lässt sich also festhalten, dass etwa zur Zeit des Umzugs von Abraham von Memmingen nach Augsburg auch die Nachrichten über Juden in Memmingen für etwa 150 Jahre abbrechen, ehe dann in Zeiten der christlichen „Reformation“ aus der näheren und weiteren Umgebung zwei oder drei Juden pro Jahrzehnt vereinzelte Rechtsstreitigkeiten mit Memminger Christen haben, in der Regel weil diese ihre Schulden nicht zurückbezahlen wollten oder konnten. Das geht kaum dreißig Jahre so und schon entsteht eine neuerliche, fast zweihundertjährige Überlieferungslücke, von der wir nur wissen, dass inzwischen viele der Juden sich längst an anderen, offenbar attraktiveren Orten der Region angesiedelt haben. Dörfer wie Fellheim, zehn Kilometer nördlich von Memmingen, schlossen deshalb rasch auf, während die Reichsstadt Memmingen in der Folge stagnierte und erst um 1840 über 5.000 Einwohner hinaus kam.

Auch die frühen Heimatkundler des 19. Jahrhunderts wissen nicht eben viel über die Juden in Memmingen zu berichten. Da sie weder Namen, Daten oder gar Zusammenhänge kennen, lässt sich auch umso bestimmter behaupten, dass die mittelalterlichen Juden in Memmingen „fast ganz allein vom wucherischen Geldhandel lebten“, was sie sodann auch zum Gegenstand eines „allgemeinen Hasses des Volkes“ gemacht haben soll. Mehr benötigte etwa der Heimatforscher Jakob Friedrich Unold 1826 in seinem 550 Seiten umfassenden Darstellung der „Geschichte der Stadt Memmingen“ auch über „die Juden“ in seiner Stadt nicht mitzuteilen. Das Kasperle und das Krokodil. Erst 1812 tauchen sie in seiner Chronik und Wahrnehmung wieder auf, als ihnen, „den Juden“ nämlich an christlichen Feiertagen „das Schachern“ verboten wird.

Jakob Friedrich Unold war hauptberuflich königlich bayerischer Studienlehrer für die dritten Klassen an der Memminger Knabenschule, worunter man damals die etwa 16 Jahre alten Abschlussjahrgänge verstand. Zu seinen Schülern gehörten im Jahrgang 1808/1809 auch zwei Juden, die jedoch nur Teile des Gesamtunterrichts genossen, wie es heißt, offensichtlich weil sie den christlichen Konfessionsunterricht nicht besuchten. Der eine Schüler war Jakob Hirsch (Löb), geboren am 10. Juli 1793 in Fellheim als Sohn von Daniel Löb, dem Schulsänger der jüdischen Gemeinde von Fellheim. Der andere ist der am 1. Juli 1791 geborene Joel Moses Seligmann, Sohn von Joel Nathan Seligmann dem damaligen Rabbiner von Fellheim. Über beide Schüler ist eingetragen, dass sie „zur Handelsschaft“ abgingen, also ihren Schulbesuch in Memmingen beenden, um eine berufliche Ausbildung zu beginnen. Somit waren zwei der 29 Schüler der dritten Altersstufe der Memminger Knabenschule Juden, während die beiden anderen „Klassen“ (in der ersten waren Schüler im Alter von 8-9 Jahren, in der zweiten ab 13 Jahren) keine jüdischen Schüler aufwiesen. Zum Unterrichtsstoff zählte Deutsch, Latein, Arithmetik, Geometrie, Natur- sowie Deutsche Vaterlandsgeschichte, aber auch Knigges „Umgang mit den Menschen“ und das Fach Experimentalphysik, das vor zweihundert Jahren in der Kleinstadt sicher recht interessant gewesen sein durfte.  Von Jakob Hirsch Löb ist noch „löblich“ erwähnt, dass er zusammen mit ein paar anderen „ privatim“ durch den Stadtmusikus Johann Melchior Dobler in 2-3 Wochenstunden Violine spielen lernte. Da sein Vater Kantor der Gemeinde in Fellheim war, überrascht dies nicht zu sehr. Eher schon die Notiz, dass beide jüdischen Knaben zusammen mit einem dritten, christlichen Schüler den Unterricht „unentgeltlich“ bekamen, wofür jedoch keine Umstände erklärt sind.

1855 befasst sich das Gericht in Illertissen damit, dass die christliche Memminger Metzgertochter Judith Hecker gegen den jüdischen Pferdehändler Samson Ullmann aus Altenstadt Klage erhebt, um von diesen Unterhalt für die gemeinsame Tochter zu erhalten.

Erst ab 1862 wohnten wieder Juden dauerhaft in Memmingen. Bereits 1872, als ihre Zahl schon etwa hundert Personen umfasste, wurde formell eine Gemeinde gegründet. Drei Jahre später wurde nun auch tatsächlich ein jüdischer Friedhof in Memmingen eingeweiht, auf dem bis 1937 rund 150 Begräbnisse stattfanden.

Mayer Löb Meir Arje Heilbronner 1815-1898 (source: wikipedia)

Der erste jüdische bayerische Soldat, der 1870 das Eiserne Kreuz erhielt“, titelte im Oktober 1915 das jüdische Magazin „Im deutschen Reich“:

Herr Ludwig Heilbronner, der Mitinhaber der Tuchfirma M.L. Heilbronner in Memmingen, ist am 29. August d. J. daselbst gestorben. Der Kultusverwaltung Memmingen hat der Veteran 16 Jahre hindurch angehört und eifrig für unseren Centralverein gewirkt. Der Memminger Krieger- und Veteranenverein gab nahezu vollzählig dem tapferen Kameraden das letzte Geleit mit umflorter Fahne. Von dem im Ort garnisonierten Bataillon war bei dem Begräbnis eine Abordnung aus einem Hauptmann, einem Leutnant und einem Fähnrich bestehend bei dem Begräbnis anwesend.“

Gegen Ende des 19. Jahrhunderts lebten etwa 250 Juden in der Stadt, deren Bevölkerung nun auf etwa 9.000 angestiegen war. 1908, nachdem die Memminger Juden gut 30 Jahre lang einen Teil des Fuggerbaus (mancherorts als „Fugger-Synagoge“ veralbert) als Versammlungsstätte nutzten, wurde am Schweizerberg die große und weit über die Stadtgrenzen hinaus beachtete Synagoge eingeweiht, die aber bereits 1938 wieder von den Nazi-infizierten Memmingern zerstört wurde, gründlich binnen weniger Tage.

Zum 1. Juni 1913 berichtete „Im deutschen Reich“ (Heft 7, S. 322 f) , dass „vor einigen Wochen“ ein „anerkannt tüchtiger Jurist … der aus einer tadellosen jüdischen Familie stammend“ an das Landgericht Memmingen versetzt wurde und „infolge seiner richterlichen Stellung und seiner Persönlichkeit  veranlasst wurde, sich zur Aufnahme in den Verein „Harmonie“ vorschlagen zu lassen, der für die Beamtenwelt und für die anderen gebildeten Bürgerkreise den ausschließlichen Mittelpunkt in Memmingen bildete. Trotzdem sich einflussreiche Herren für seine Aufnahme verwendeten, wurde diese in geheimer Abstimmung abgelehnt, und zwar, worüber bei den tadellosen persönlichen Verhältnissen des Vorgeschlagenen bei niemanden ein Zweifel besteht, ausschließlich wegen seiner Zugehörigkeit zum Judentum.

Es wird allgemein angenommen, dass dieser Misserfolg, der bei dem großen Teil der älteren, vorurteilslosen Mitglieder Entrüstung auslöste, auf Betreiben der jüngeren Elemente der Gesellschaft zurückzuführen sei. Es wurde aber auch versucht, das bedauerliche Vorkommnis mit dem freien Selbstbestimmungsrecht über die Aufnahme von Mitgliedern abtun zu wollen. Es muss zugegeben werden, dass ein geselliger Verein gewiss das Recht hat, sich seine Mitglieder nach Belieben zu wählen . Jedenfalls aber wirft es auf die Unbefangenheit der Beamten, die einem solchen Verein angehören und Juden nur ihres Glaubens wegen ausschließen, und den Sinn dieser Beamten für die Pflicht der Religiosität, ein trauriges Licht!. Das Lokal, in dem sich die erwähnte Wahl abgespielt hat, ist übrigens an den betreffenden Verein von der Stadtverwaltung vermietet, die sich in rühmenswerter Beharrlichkeit stets für die Erhaltung des konfessionellen Friedens eingesetzt hat und deren Sinn es nicht ist, dass in ihren Räumen tadellose Bürger ihres Glaubens wegen zurückgesetzt werden.

Es ist durchaus aufschlussreich, dass die zunehmenden anti-semitischen Tendenzen dem Nachwuchs zugeschrieben wurde. Recht bald sollte schon klar werden, wohin „die Reise“ ging. Abermals berichtet das Berliner Magazin „Im deutschen Reich“ aus dem Allgäu:

Wieder einmal hat sich der Überfluss an Kraft einiger besonders rühriger Judenfeinde in einem körperlichen Exzess gegen die Juden entladen, indem man es für zweckmäßig hielt, in dem bayerischen Städtchen Memmingen nach Herzenslust Juden zu verprügeln und bei ihnen zu plündern. Es liegt für uns kein Anlass vor, ein Wort der Verteidigung für Juden zu sprechen, die sich in der Tat gegen gesetzliche Anordnungen der Lebensmittelwirtschaft vergangen haben, selbst wenn es auf dem Lande geschieht, in dem sonst die Bauern nichtjüdischen Bekenntnisses am wenigsten den behördlichen Anordnungen zur Ablieferung von Getreide und dergleichen Folge leisten; aber das ist ja bekanntlich weit weniger schlimm, selbst wenn es zur Massenerscheinung wird, weit weniger schlimm, als wenn ein Jude 56 Pfund Mehl einige Pfund Butter nicht herausgegeben hat! (So meldete es der Gerichtsbericht!)

Und es ist ebenso nach den gemachten Erfahrungen „begreiflich“, dass die armen Menschen, die ob ihrer Selbsthilfe, alias schwerer Körperverletzung, Diebstahl und Raub, öffentlich vom Magistrat gemissbilligt werden, als Märtyrer hingestellt, während die anderen nur der verdienten Züchtigung verfallen sind! So meinen es wenigstens die Antisemiten! Es ist eben eine eigenartige Welt, in der wir heutzutage leben! Und man kann es sich leicht vorstellen, dass so mancher, der fremd in diese deutsche Welt hineingerät, aus dem Kopfschütteln über diese sonderbaren Vorgänge nicht herauskommt.

Und was muss der Fremde erst sagen, wenn er erfährt, dass beinahe die stolzen Gipfel der Alpen auch nur noch von „Reinariern“ hätten erklommen werden dürfen. Wundervoll weit hätten wir es doch gebracht, wenn nur noch blondgelockte „Arier“ das wundervolle Bild der Alpenlandschaft in sich hätten aufnehmen, wenn nur noch sie unter Todesgefahr Schnee und Eis hätten finden dürfen! Ist doch tatsächlich auf der letzten Verbandstagung des Deutsch-Österreichischen Alpenvereins die Frage des Ausschlusses der Juden nicht nur ventiliert, sondern sogar von einer starken Minorität bejaht worden.“

An den Verhältnissen des Kommentars aus dem Jahr 1921 sollte sich bekanntermaßen bald entscheidendes ändern, woraus sich ergibt, dass sich selbst in provinziellen Landregion die Entwicklung keineswegs “überraschend” vollzog. Die Ausschreitungen in Memmingen auf die der Bericht anspielt, wurden als sog. „Memminger Käsepogrom“ bekannt.

Ausführlicher berichtete dazu „Der Israelit“ unter eben jener Überschrift in seiner Ausgabe vom 18. August 1921:

Als man vor kurzem in der politischen Tagespresse von einem Überfall auf einen jüdischen Milch- und Käsehändler in der bayerischen Stadt Memmingen las, da sagte sich wohl manch einer, der Mann werde schon irgendwie durch unlautere Geschäfte oder aufreizendes Benehmen sein Schicksal verschuldet haben. Wir sind heute noch nicht in der Lage, ein Zeugnis zu Gunsten oder Ungunsten des Beschuldigten abzulegen, obgleich das vom Amtsgericht gegen ihn inzwischen gefällt milde Urteil die ihm vom Memminger Volke zur Last gelegten Delikte eher widerlegt als bestätigt. Indes ersieht man aus den ausführlichen Berichten in der bayerischen Presse, um was es sich bei dem Überfall in Memmingen letzten Endes handelte. Es spielten sich vor dem Hause des jüdischen Großhändlers stürmische Szenen ab, die rein antisemitischen Charakter hatten, und sie fanden ihre Fortsetzung, nachdem der Bedrohte in Schutzhaft genommen war, auch an und in anderen jüdischen Häusern, deren Bewohner nicht das Mindeste mit Lebensmitteln zu tun haben. Es steht fest, dass R. seine Milch entsprechend den Weisungen der Landesfettstelle nach Nürnberg zu schicken hatte. Es nützte ihm nichts, dass er dies nachwies, dass er versprach, seinen Einfluss bei den Käufern zu Gunsten der Stadt geltend zu machen, es nützte auch nichts, dass der Bürgermeister begütigend eingriff und der erste Staatsanwalt, um den Bedrohten zu schützen, einen Haftbefehl gegen ihn erließ, die ‚Volksbelustigung’ kam doch zustande, die darin bestand, dass das unglückliche Opfer auf dem Wege zum Gefängnis durch die Straßen gezerrt und schwer misshandelt wurde.

Aus all dem ergibt sich: die Milch- und Käsesorge war es nicht, die die Menge in Memmingen auf die Straße vor das Haus des Juden trieb. Die Vorgänge waren gut organisiert und von langer Hand durch antisemitische Drahtzieher, die heute bis auf das letzte bayerische Dorf ihre unheilvolle Wirkung ausüben, gut vorbereitet.

Der Regierung Kahr in München, die in unerschöpflicher Toleranz in den letzten Jahren in Presse und Vortragssaal, sogar auf Katheder und Kanzel ein Kesseltreiben gegen die Juden duldet, wie man es früher in deutschen Landen kaum gekannt hat, sollte doch dieser Fall Memmingen sehr zu denken geben.

Gegen die Anstifter und Teilnehmer an den Krawallen in Memmingen ist Strafverfahren eingeleitet worden. Nach der amtlichen Darstellung ist als treibende Kraft der Kundgebungen der Arzt Dr. Sizius anzusprechen. Nach Aussage des Stadtrats Mayrock, des Führers der christlichen Gewerkschaften, hat Dr. Sizius ihn bereits am Freitag zu bestimmen versucht, ‚endlich gegen die Juden vorzugehen’, da doch diese die meiste Schuld an der jetzigen Teuerung trügen. Mayrock hat das Ansinnen ganz entschieden zurückgewiesen und Dr. Sizius vor einem derartigen Unternehmen gewarnt, da dadurch nur die Masse auf die Straße gehetzt werde. Als Sizius sah, dass Mayrock nicht dafür zu haben war, wandte er sich an einen als linksradikal bekannten Arbeiter, offenbar mit besserem Erfolg.”

Am 10. August 1930 verstarb im Alter von 61 Jahren Aharon Rosenblatt, der immerhin 40 Jahre lang als Lehrer und Kantor der jüdischen Gemeinde in Memmingen amtierte und vom Vorsitzenden der Gemeinde Karl Gerstle (1971-1938) entsprechend gewürdigt wurde. Der Vater von Karl war der aus Steppach stammende Albrecht Gerstle (1842-1921), seine Mutter Therese Ullmann stammte ebenfalls aus Steppach und war die Enkelin des Seligman Ulmann, dessen später katholisch getaufter Bruder Löb im Jahre 1803 unter den Juden in bayerisch Schwaben mit falschen Anschuldigungen für erheblichen Wirbel sorgte. Albrecht Gerstle hingegen war von 1877 bis 1884 und nochmals von 1889 bis 1918 Vorsitzender der jüdischen Gemeinde von Memmingen und Eigentümer eines Bankhauses.

Im November 1938 wurde die Memminger Synagoge überfallen und die Juden der Stadt bestohlen und misshandelt. 1942, nach nur 80 Jahren „Moderne“ war Memmingen nun wieder „judenfrei“ und abgesehen davon, dass um 1947 etwa hundert sog. „displaced persons“ vor Ort lebten ist es bis heute eigentlich dabei geblieben. Damals war es einem Bericht zu Folge sogar noch im Dezember 1948 zu einer geradezu tiefstmittelalterlichen Anschuldigung gekommen, wonach ein polnischer Jude dem kleinen Kind seiner Vermieterin für seine angeblichen Pessach-Bräuche Blut abgezapft haben sollte. Offenbar gab es darüber allen Ernstes auch noch ein Gerichtsverfahren, was jedoch mit einer Verurteilung der Klägerin und ihrem Anwalt endete:

Siehe: http://www.hagalil.com/archiv/2010/09/12/memmingen

Es dauerte nochmals ein gutes halbes Jahrhundert, ehe man in Memmingen darauf kam, im Heimatmuseum wenigstens über ein paar Grundzüge der über sechshundertjährigen jüdischen Ortsgeschichte zu informieren.

Während nun nach langen Kontroversen der Platz der ehemaligen Synagoge einer zweifellos notwendigen gastronomischen Nutzung zugeführt wird, wurde vor kurzem erst unter Anteilnahme immer wieder gerne willkommener Besucher aus den Reihen ausländischer Nachkommen früherer Memminger Juden eine Gedenktafel enthüllt, die eben an jene früheren Besitzer erinnern soll.

There are 700 years of almost forgotten Jewish history in the Bavarian Swabian townlet of Memmingen with many interruptions and if it is one, the last one lasts since 1942/1948. As the beginning also the endpoint has been rather fairytale.


Erinnerung an die Synagoge in Memmingen

July 9, 2012

 בית כנםת מעמינגן

(wikipedia)

In den letzten Jahren war in Abständen immer wieder davon zu hören, dass auf dem Platz der früheren, zur Zeit der Nazis zerstörten Memminger Synagoge, Auseinandersetzungen darüber geführt wurden, ob man dort ein Wirtshaus mit Biergarten bauen sollte – oder eben nicht. Das empfanden einige als geschmacklos, weil man ja nicht Bier trinken könne, wo früher die Synagoge stand. Ganz so, als hätten nun ausgerechnet Memminger Juden etwa kein Bier getrunken, was sie ganz sicher getan haben. Gut, das beste Bier haben sie wohl nicht in Memmingen, das stimmt schon, aber nun auch nicht das schlechteste. Da gibt es weit übleres Gesöff.

(wikipedia)

Auf dem Grundstück am Schweizerberg, schön eingewachsen mit Gestrüpp, damit man davon von außen nicht zu viel sehen konnte, stand hier, bis vor kurzem wenigstens, ein „Denkmal“ zur Erinnerung an die frühere Synagoge. Es galt dem Vernehmen nach vielen Memmingern  als „hässlich“. Einen Schönheitspreis konnte es damit zugegeben nicht gewinnen, aber davon hat Memmingen ja auch sonst nicht zu viele.  Unter den Denkmal-kritischen Stimmen, so ist zu hören, sind jedoch auch welche, die bereits die Synagoge nicht mochten, obwohl diese nun eben alles andere als ein hässlicher Bau war. Und so teilt sich dann die Meinung derer, die daran erinnern wollen, oder eben nicht.

Ein Vorschlag bestand tatsächlich darin, die zerstörte Synagoge nachzubauen und so einen Beitrag zu leisten. Zu was fragt sich? Gegen das Vergessen, hieß es. Offenbar kam man in Memmingen aber dazu überein, dass es dann ohne Juden in Memmingen nun ja noch viel weniger eine Synagoge braucht. Immerhin gibt es ja im Stadtmuseum auch schon ein schematisches, halboffenes Modell der Synagoge im Maßstab 1:50, da brauchts dann auch keine Hecken, um es zu verstecken. Ja und halbwegs abstrakt gemalt wurde die Synagoge ja auch schon. Das passt schon. Übertreiben muss man es ja auch nicht, oder?

Nun also sind Bauarbeiten im Gange, ein roter Bau mit großen Glasscheiben steht schon, sicher auch für Transparenz, damit sich dort auch die lokalen “Piraten” wohlfühlen, und der Platz wird auch gerade mit Steinen ausgelegt. Schön und sauber. Jedoch wurde das Denkmal zur Erinnerung an die frühere Synagoge  komplett demontiert.  Leider wurde keine Inschrift hinterlassen, die an das Denkmal erinnern könnte. Ein ortskundiger Anwohner versicherte jedoch: „des war schon die Stadt die des weggeschafft hat“ und auch „das des scho wieder aufbaut wird und sogar noch gräßer als wie vorher“. Nun, da sind wir beruhigt, dass die Stadt „das“ weggeschafft hatte. Gar nicht auszudenken, wenn das Souvenirjäger gewesen wären, die das Denkmal des nachts gestohlen hätten ..! Wer, weiß, als nächstes verschwände dann vielleicht das Kemptner Tor, das alte Zunfthaus am Weinmarkt, für dessen Restaurierung es in der Tat einen Denkmalschutzpreis gab, oder das alte Frauenhaus mitsamt den Erinnerungen an die berühmten Memminger Hübschlerinnen, die zumindest bei Durchreisenden in alten Reichsstadt-Tagen ein gewisses Ansehen hatten, oder nennen wir es „Etwas“. Aber das gibt es ja auch nicht mehr, inhaltlich gesehen.

Das verschwundene Denkmal soll wieder aufgestellt werden. Größer soll es werden, wie schon gesagt, aber bestimmt auch wieder mit schönsten Hecken eingepfercht, damit man sich hernach nicht gegenseitig stört, beim „Kranzablegen“  einerseits und beim Biertrinken oder Döner-Essen andererseits. Die Pläne dazu wird sicher schon jemand ausgeheckt haben.

In recent years there was a controversy in Memmingen about how to use the place where once was the former synagogue of the former Reichsstadt. The huge and beautiful synagogue within a couple of days in November 1938 was completely levelled. The idea was to establish here a restaurant with a nice “Bier-Garten“, what according to others was considered as affront or rated as inappropriate.

You cannot drink beer where once Jews drank beer? Well, just include Maccabi Beer from Israel to be on the safe side or open the first kosher restaurant in Memmingen which will attract tourists from Augsburg, Ulm, Munich and Stuttgart. Okay, just kidding. I know you won’t.

However, they know get a very nice red brick like building with many huge glas windows. Probably there will be some Turkish or Asian fast food in order to avoid any xenophobic discussion others than anti-Jewish ones.

To remember the building there was a grayish memorial, considered as “ugly” by many, who maybe also did not like the synagogue which was there before. Recently it was dismantled but will be replaced after the construction works will be finished. Sure there will be some hedges, so that beer drinkers and kebab eaters and people who lay wreaths will not be disgusted mutually.

Forgot to Remember to Forget

I forgot to remember to forget her
I can’t seem to get her off my mind
I thought I’d never miss her
but I found out somehow
I think about her almost all the time


The day she went away
I made myself a promise
That I’d soon forget we’d ever met
But something sure is wrong
Cause I’m so blue and lonely
I forgot to remember to forget