am 9. Januar:
1778 Tod von Jette Ulmo 1778, geb. 1696;
1924 Tod von Samuel Günzburger, geb. 1866;
1809 Tod von Juda Löb Ulmo, Vorsänger in Pfersee;
1883 Tod von Bernhard Dick;
am 10. Januar:
1661 Tod von Kendel Ginzburg;
1709 Tod von Adele Sundel aus Oettingen;
1838 Tod von Regina Löb aus Fürth, 64 Jahre alt;
1816 Tod von Lisa Kohn, Säugling;
1861 Tod von Fanny Heymann, Kind, 3 Jahre alt;
1888 Tod von Rosine Löwenberg, n. Heumann, 72 Jahre alt;
1899 Tod von Regina Buttenwieser, n. Buttenwieser, 72 Jahre alt;
1900 Geburt von Salomon Kukoli 1900, gest. 1933;
1904 Tod von Jukius Heymann, 63 Jahre alt;
1916 Geburt von Marianne Cramer, n. Untermayer 1916, gest. 2008, Frau von Ernst Cramer (Ehrenbürger der Stadt Augsburg);
1930 Tod von Bernhard Gumperz, geb. 1876;
am 11. Januar:
1695 Tod von Moses Mendel aus Kriegshaber, 51 Jahre alt;
1836 Tod von Samuel Silberschmied, 45 Jahre alt;
1847 Geburt von Klara Bein, n. Schwab, gest. 1898;
1855 Geburt von Ida Heymann, n. Feistmann, gest. 1942;
1861 Tod von David Schwarz aus Pfersee, 44 Jahre, an Fieber gestorben;
1879 Tod von Isaak Günzburger aus Kriegshaber;
1904 Geburt von Heinrich Bach, der nur 5 Monate alt wurde;
1917 Tod von Hermann Eigner, geb. 1839;
1911 Tod von Eduard Hellmann, geb. 1836;
1926 Tod von Kathie Heymann, n. Feistmann, geb. 1847;
am 12. Januar:
1765 Tod von Rabbi Schimon Wolf Wertheimer in München 84 Jahre alt. Er war der älteste Sohn von R. Samson Wertheimer und Rabbiner in Pfersee, sowie Hofagent des polnischen Königs in Augsburg und der bayerischen Herzöge in München, darüber hinaus begünstigte Wertheimer die Gemeinden der „Zion-Liebhaber“ in Israel finanziell. Mit seinem Vater veranlasste er 1722 der ersten Talmud-Druck. Er gilt auch als Begründer der neueren jüdischen Gemeinde in München.
1799 Tod von Maria Auerbacher, 25 Jahre alt;
1854 Geburt von Frieda Frank, gest. 1934;
1865 Geburt von Johanna Rosenbusch, n. Neuburger, gest. 1938;
1880 Tod von Alfred Obermayer, geb. 1847;
1936 Tod von Hetti Goldstein, n. Schwarz, geb. 1891;
1943 Tod Louise Ellinger, n. Arnold in Theresienstadt, geb. 1873;