Yehuda David Shenef
YORZAIT
Gedenk-Kalender zur Geschichte der Juden in Augsburg,
mit Fotos und Kurzbiografien
ISBN: 978 3755 733 690
Ringbuch, 220 Seiten, DIN A4
Erscheinungsdatum: 09.05.2023 (- 33 ba’Omer)
am 7. April 1865: Feierliche Einweihung der Synagoge in der Wintergasse unter der Leitung des Gemeindevorsitzenden Carl von Obermayer und Rabbiner Jakob Heinrich Hirschfeld.
am 8. April 1720: Tod von Rabbi Schimon Sanwil Ulmo, 1643 geboren, aus Pfersee, schwäbischer Landesrabbiner;
am 9. April 1865: Geburt von Moritz Luchs aus Buttenwiesen, 1942 in Theresienstadt ermordet;
am 10. April 1643: Tod von Rabbi Jakob Josef Kitzingen, 77 Jahre, aus Steppach;
am 11. April 1654: Tod von Sibil Lea Fulda, 72 Jahre, Pfersee, Frau von Mayer Fulda;
am 12. April 1924: Tod von Eduard Nördlinger, Zigarrenfabrikant, geb. 1860;
am 13. April 1856: Tod von Nanette Obermayer, n. Kusel, Frau von Isidor, Mutter von Henriette und Carl (von) Obermayer, 1794 in Karlsruhe;
am 14. April 1963: Tod von Julius Nebel in Rio de Janeiro, Dr. med., Arzt in Augsburg-Lechhausen, emigrierte in der NS-Zeit nach Brasilien, 1894 in Harburg/Ries geboren;
am 15. April 1960: Tod von Ludwig Dreifuß in Murnau, Rechtsanwalt in Augsburg, überlebte Haft im KZ Theresienstadt, 1945 Erster Oberbürgermeister der Stadt Augsburg, nach dem NS-Regime, 1946-1948 noch Bürgermeister der Stadt, 1883 in München geboren;
am 16. April 1893: Tod von Mira Reis, 4 ½ Jahre alt;
am 27. März:
1798 Tod von Dora Frank aus Amsterdam, gest. in Pfersee;
1801 Tod von Juda Löb Meir Ulmo, Vorbeter in Pfersee, 82 Jahre;
1818 Tod von Leopold Reitlinger, geb. 1855;
1833 Tod von Matis Lämle, 74 Jahre alt, geboren in Laupheim, lebte in Steppach;
1916 Tod von Mina Thanhauser, n. Jacobi, geb. 1856;
1918 Tod von Else Hirsch, geb. 1879;
1935 Tod von Röse Bernheim, n. Koblenzer, geb. 1843;
1921 Tod von Bettina Landauer, n. Stein, geb. 1852;
1948 Tod von Izak Weiskol, 7 Monate alt, Kind ehemaliger KZ-Gefangener;
am 28. März:
1707 Tod von Gitla Levi, Leipheim, 57 Jahre alt;
1799 Tod von Menachem Levi aus Nürnberg, 76 Jahre;
1824 Geburt von David Lämmle, gest. 1896;
1828 Geburt von Adolf Epstein, gest. 1907;
1833 Geburt von Kathi Bachmann, n. Reichenbach, gest. 1914;
1852 Geburt von Karoline Rafael, n. Bacher, gest. 1890;
1859 Geburt von Jeanette Oberdorfer, gest. 1922;
1867 Geburt von Paula Heymann, gest. 1942;
1871 Tod eines Kindes der Familie Spitz (Vorname nicht überliefert);
1873 Geburt von Max Meyer, gest. 1937;
1891 Tod von Jette Laemle, n. Gunz, geb. 1839;
1944 Tod von Hedwig Epstein in Theresienstadt, n. Gunz, geb. 1871;
1949 Tod von Lucjan Erster, 8 Monate altes Kind ehemaliger KZ-Gefangener;
am 29. März:
1734 Leopold Weinmann aus Wallerstein;
1814 Isaak Joel Löb, 24 Jahre alt;
1839 Rivke Löwenberg, 57 Jahre alt, aus Hohenems;
1842 Geburt von Ignatz Kohn, gest. 1895;
1879 Geburt von Isaak Levy, gest. 1930;
1880 Julius Bollack, geb. 1810;
1885 August Schwarz, 55 Jahre, aus Pfersee;
1912 Fritz Heymann, geb. 1888;
am 30. März:
1727 Tod von Josef Menachem Mendl, 12 Jahre alt, aus Kriegshaber, gestorben an Fieber;
1733 Tod von Schaul Götze aus Darmstadt, Bäcker, lebte in Steppach;
1744 Tod von Frumet Levi, 55 Jahre;
1827 Geburt von Rosalie Binswanger, n. Binswanger, gest. 1886;
1898 Tod von Klara Bein, n. Schwab, geb. 1847;
1930 Tod von Berthold Rosenbusch, geb. 1851;
Synagoge Nördlingen (Chana Tausendfels, 2006)
am 31. März:
1738 Tod von Josef Neuburg, Metzger in Kriegshaber;
1765 Tod von Awraham Günzburger, 65 Jahre, Maler aus Kriegshaber;
1835 Geburt von Josef Rödelheimer, gest. 1920;
1845 Geburt von Samuel Schwarz, gest. 1880;
1865 Tod von Sara Schmal aus Nördlingen, 76 Jahre;
1868 Geburt von Sigmund Luchs, gest. 1825;
1894 Geburt von Klara Bühler, n. Seligmann, gest. 1939;
1914 Tod von Hugo Schönwalter, Kind, 6 Jahre alt;
1923 Tod von Karoline Eigner, geb. 1846;
1929 Tod von Sigmund Guggenheimer, gest. 1855;
1930 Tod von Fritz Hirsch, geb. 1877;
1943 Tod von Paula Hirschfeld in Auschwitz, n. Drucker, geb. 1886;
am 24. März:
1861 Tod von Sara Vogel, 48 Jahre alt;
1920 Geburt von Mieczyslaw ‚Mietek‘ Pemper in Krakau, 2011 gest. in Augsburg;
‘Mietek’ Pemper am Augsburger Judenberg (c) JHVA/ Shenef
Am 24. März 1920 wurde in Krakau Mieczyslaw ‚Mietek‘ Pemper geboren, dessen Familie im Nazi- ‘Ghetto” sich mit der des später weltbekannten Regisseurs Roman Polanski die Wohnung teilen musste. Im KZ Płaszów war Pemper Schreiber des monströsen Leiters Amon Göth, später der von Oskar Schindler, wodurch Pemper eine Schlüsselrolle in der Geschichte um “Schindlers Liste” zukam, eine Geschichte die 1993 im Film von Steven Spielberg zum Welterfolg wurde. Ein Umstand der auch das Leben des Mietek Pemper veränderte. Der war 1956 nach Augsburg gekommen und lebte dort bis zu seinem Lebensende als solider aber öffentlich unscheinbarer Geschäftsmann. Erst mit der Aufmerksamkeit des Hollywood-Films interessierte man sich für ihn, in der Stadt, im Land, in der Welt. Zeitungen, Fernsehen, Vorträge, Schulklassen. Die Stadt Augsburg ernannte ihn zum Ehrenbürger. Posthum wurde ihm am nördlichen Stadtrand auch eine Straße gewidmet. Wer ihn kannte, wusste seinen subtilen, feinen Humor zu schätzen, ebenso wie seine Belesenheit. Pemper starb wie bereits sein Vater in Augsburg. Beide sind am jüdischen Friedhof im Hochfeld bestattet.
‘
1926 Tod von Alphons Rosenbusch, geb. 1853;
1926 Tod von Eleonore Bernet, n. Bamberger, geb. 1853;
*
am 25. März:
1825 Geburt von Salomon Rosenbusch, gest. 1895;
1843 Geburt von Mina Gunz, n. Feist, gest. 1912;
1870 Geburt von Ida Strauss, gest. 1881;
1870 Tod von Albert Leopold Weil, 3 Jahre alt;
1871 Tod von Emilie Kohn, n. Kohn, geb. 1819;
1875 Geburt von Flora Horkheimer, n. Uhlfelder, gest. 1929;
1935 Tod von Betty Berberich, n. Gerstle, geb. 1857;
*
am 26. März:
1756 Tod von Pesle Neuburger, 59 Jahre;
1838 Geburt von Nannette Rothschild, n. Götz, gest. 1915;
1841 Geburt von Berta Kutz, geb. Höchstädter, gest. 1924;
1861 Tod von Mina Buttenwieser, 57 Jahre alt, aus Wallerstein;
1879 Geburt von August Heymann, gest. 1943 in Auschwitz;
1887 Geburt von Dr. Fritz Lammfromm, 1918 im Weltkrieg als Militärarzt gefallen;
1937 Tod von Leonhard Kohn, geb. 1865;
1949 Tod von Ignatz Grossmann, 59 Jahre alt, überlebte KZ-Haft;
am 20. März:
1757 Tod von Schlomo Kitzingen;
1804 Geburt von Helene Koblenzer, n. Erlanger, gest. 1895;
1833 Geburt von Leopold Mayer, gest. 1901;
1839 Tod von Josef Obermayer, 13 Jahre alt, Infektionskrankheit;
1855 Geburt von Mathilde Bär, n. Farnbacher, gest. 1907;
1865 Geburt von Albert Schnell, gest. 1880 an Fieber;
1880 Tod von Veit Gunz, geb. 1807;
1883 Geburt von Therese Martin, n. Selling, 1943 im KZ ermordet;
1887 Geburt von Iwan Mendle, gest. 1908;
1913 Tod von Luise Obermayer, n. Kusel, geb. 1833;
1916 Tod von Manfred Reis gefallen im Weltkrieg, geb. 1886;
1920 Geburt von Gertrud Günzburger, n. Weil, gest. 1943 in Auschwitz;
1925 Tod von Baruch Adler, Hauptlehrer, geb. 1856;
am 21. März:
1773 Tod von Chaim Landau, aus Heidelberg, 71 Jahre;
1821 Tod von Leopold Kohn, 37 Jahre alt, aus Fürth;
1836 Geburt von Luise Herzfelder, gest. 1904;
1840 Tod von Mina Lippschütz;
1851 Tod von Therese Veith aus Frankfurt;
1877 Tod von Regina Michelbacher, n. Engel, geb. 1807;
1878 Geburt von Heinrich Obermayer, gest. 1936;
1881 Tod von Leopold Bissinger, Kind;
1886 Geburt von Hedwig Schaefer, n. Schlossheimer, gest. 1934;
1893 Tod von Moritz Lieblich, geb. 1830;
1899 Tod von Leopold Weil, geb. 1832;
1914 Tod von Samuel Strauß, geb. 1859;
1932 Tod von Josef Schnell, geb. 1871;
1942 Tod von Josef Zebrak in Buchenwald, geb. 1877;
1980 Tod von Samuel Czarny, geb. 1922;
Bericht des Ber Ulmo aus dem Jahr 1803
*
am 22. März:
1834 Geburt von Saly Gunz, gest. 1903;
1837 Tod von Salomon Mändle, 55 Jahre alt, Pferdezüchter aus Kriegshaber;
1837 Tod von Rabbi Ber Ulmo, Pfersee, Gemeindevorsitzender, Arzt, Beschneider, 86 Jahre alt;
1843 Geburt von Simson Braumann, gest. 1888;
1860 Tod von Moses Josef Weil aus Schlipsheim;
1862 Geburt von Emma Wolfsheimer, n. Binswanger, gest. 1882;
1864 Geburt von Ignatz Gritz, gest. 1932;
1868 Geburt von Rosalie Löb, n. Benedikt, 1942 im KZ umgekommen;
1895 Tod von Albert Bissinger, geb. 1858;
1899 Tod von Gabriel Binswanger, geb. 1812;
1905 Tod von Leopold Thanhauser, geb. 1846;
1907 Tod von Samuel Vogel, geb. 1844;
1931 Tod von Selma Stiel, n. Strauss, geb. 1892;
1931 Tod von Leo Lewinsohn;
am 23. März:
1753 Tod von Mendel Chaim Koppel, 77 Jahre, aus Würzburg;
1759 Tod von Klara Oppenheimer, Pfersee, 59 Jahre;
1811 Geburt von Heinrich Obermayer, gest. 1878;
1819 Geburt von Josef Heilbronner, gest. 1888;
1852 Geburt von Heinrich Thanhauser, gest. 1906;
1870 Tod von Berthold Ullmann, Kind;
1893 Tod von Emanuel Laemle, geb. 1827;
1896 Tod von Mathias Farnbacher, geb. 1810;
1918 Tod von Felix Aub, gefallen im Weltkrieg, geb. 1896;
1921 Geburt von Margot Hermann, gest. 1942 in Piaski;
am 18. März:
1768 Tod von Simon Moses Ulmo, aus Pfersee, 98 Jahre alt;
1848 Geburt von Leopold Rosenberg, gest. 1919;
1891 Moritz Dick, 22 Jahre alt;
1894 Tod von Mina Lieblich, geb. Brill, geb. 1842;
1932 Tod von Gustav Binswanger, geb. 1852;
Ulmo Familien-Wappen (Pfersee)
am 19. März:
1741 Tod von Veit Ulmo, 33 Jahre alt, aus Pfersee;
1742 Tod von Tirzle Halevi aus Wandsbek;
1791 Tod von Dina Ulmo, Pfersee, 82 Jahre alt;
1798 Tod von Löb Oettinger aus Pfersee, 67 Jahre alt;
1848 Geburt von Julie Feist, n. Gunz, gest. 1918;
1855 Geburt von Leopold Reitlinger, gest. 1918;
1871 Tod von Louis Bachmann, geb. 1832;
1880 Tod von Mina Bacherach, Kind;
1913 Tod von Gretchen Bachmann, geb. Strauss, geb. 1831;
1943 Tod von Marianne Weil in Auschwitz, geb. 1922;
am 5. März:
1822 Geburt von Fanni Hinlein, n. Hofmann, gest. 1885;
1830 Geburt von Max Bachmann, gest. 1892;
1841 Geburt von Aaron Kahn, gest. 1926;
1844 Geburt von Moritz Lämmle, gest. 1916;
1845 Geburt von Bernhard Wassermann, gest. 1895:
1856 Geburt von Louise Weimann, n. Erlanger, gest. 1924;
1877 Tod von Alfred Waitzfelder, Kind;
1885 Tod von Luise Rosendahl, n. Landauer, geb. 1801;
1886 Tod von Bertha Gundelfinger, Kind;
1930 Geburt von Heinz Marx, starb 1931 im Alter von 17 Monaten:
1933 Tod von Abraham Fromm, 29 Jahre alt, Infektion;
am 6. März:
1838 Tod von Max Mordechai Löb aus Fürth;
1859 Tod von Hanna Bachmann, 74 Jahre, aus Kriegshaber;
1861 Geburt von Heinrich Pflaunlacher, gest. 1879;
1880 Tod von Adelheid Schimmel, 74 Jahre;
1916 Tod von Justin Berberich, geb. 1856;
1918 Tod von Dr. med. Oskar Gerstle, gefallen im Krieg, geb. 1876;
1923 Tod von Salomon Strauss, geb. 1852;
1924 Tod von Louise Gutmann, geb. Gerstle, geb. 1834;
1959 Tod von Willy Bernheim, geb. 1900, Sohn von Siegfried Bernheim;
1959 Tod von Stefanie Bernheim, geb. Kindler, geb. 1903, Frau von Willy;
In der Nacht vom 7. auf 8. März 1943 ereignete sich im Haus Bahnhofstraße 18 1/5 (heute überbaut mit „C & A“) ein Massenselbstmord von vier jüdischen Ehepaaren. Sie nahmen sich im Vorfeld ihrer von NS-Regime verfügten Deportation das Leben:
Paul (59 J.) und Hedwig (52 J.) Englaender, Ludwig (63 J.) und Selma (53 J.) Friedmann, und Karl Kohn (67 J.), dessen Frau Erna überlebte, nur um hernach in Auschwitz umzukommen. Auch Julius (65 J.) Guggenheimer und seine Frau Anna (53 J.) sowie Klara Oettinger (60 J.) wählten den Freitod.
am 7. März:
1841 Tod von Samuel Fränkl, 56 Jahre alt;
1893 Tod von Ludwig Neuburger, Kind;
1914 Tod von Fritz Günzburger, geb. 1884;
1927 Tod von Regina Groß, n. Neuburger, geb. 1854;
1943 Tod von Ludwig Friedmann, Suizid, geb. 1880;
1943 Tod von Selma Friedmann, n. Fromm, Suizid, geb. 1890;
1943 Tod von Paul Englaender, Suizid, geb. 1884;
1943 Tod von Hedwig Englaender, n. Steinfeld, Suizid, geb. 1891;
1943 Tod von Karl Kohn, Suizid, geb. 1876, seine Frau Erna, n. Haimann, überlebte ihren Suizid-Versuch, wurde hernach aber aus Augsburg deportiert und in Auschwitz ermordet;
am 8. März:
1801 Tod von Jakob Hein aus Altona und Pfersee;
1836 Tod von Karoline Bass, von Pfersee;
1836 Tod von Klara Lautenbacher, 23 Jahre, aus Steppach;
1854 Tod von Peppi Schwarz aus Steppach;
1857 Geburt von Carl Feigenbaum, gest. 1909;
1881 Tod von Therese Obermayer, 81 Jahre, aus Kriegshaber;
1933 Tod von Fanny Holzinger, n. Adler, geb. 1857;
1943 Tod von Julius Alex Guggenheimer aus Hürben, Suizid, geb. 1878
1943 Tod von Anna Guggenheimer, n. Brüll, Suizid, geb. 1890;
1943 Tod von Klara Oettinger, Suizid, geb. 1883;
am 1. März:
1730 Tod von Isaak Berger, 54 Jahre, aus Steppach;
1804 Tod von Jehuda Ulmo, 54 Jahre alt aus Steppach;
1815 Tod von Lene Schimmel, Steppach, Kind, 3 Jahre alt;
1819 Tod von Jette Auerbacher, 54 Jahre, Schneiderin in Kriegshaber;
1828 Tod von Akiwa Auerbacher, 38 Jahre, Kriegshaber;
1834 Geburt von Julius Fuchs, gest. 1895;
1839 Tod von Leopold Katz, 56 Jahre alt, aus Lich in Hessen;
1851 Tod von David Feist aus Pfersee, 17 Jahre, wurde erstochen;
1862 Tod von Peppi Günzburger, Pfersee, 49 Jahre;
1866 Tod von Klara Götz aus Altenstadt;
1882 Geburt von Fanny Riegler, geb. Kahn, gest. 1933;
1886 Tod von Emilie Götz, n. Gunz, geb. 1813;
1889 Tod von Jette Bauer, n. Lammfromm, geb. 1825;
1928 Tod von Dr. med. Adolf Veith, geb. 1877;
1938 Tod von Ludwig Mendle, 59 Jahre; aus Kriegshaber;
*
am 2. März:
1875 Geburt von Eugen Oberdorfer, Schirmfabrikant, 1943 im KZ ermordet;
1909 Tod von Elias Horn;
1891 Tod von Louis Neuburger, Kind;
1933 Tod von Malwine Cohen, n. Horn, geb. 1869;
1944 Tod von Benno Arnold im KZ Theresienstadt, geb. 1876 in Augsburg;
1965 Tod von Pinkus Rapoport, geb. 1925;
*
“Stolperstein” in Augsburg
*
am 3. März:
1734 Tod von Fradel Löb aus Pfersee;
1770 Tod von Zirle Skutsch, aus Pfersee;
1801 Tod von Mayer Löwenstein, 45 Jahre aus Hohenems;
1812 Tod von Fradl Oppenheimer, 84 Jahre aus Kriegshaber;
1816 Tod von Lea Erlanger, 4jähriges Kind aus Steppach;
1819 Geburt von Bernhard Blumgart, gest. 1900;
1842 Tod von Samuel Heilbronner, 48 Jahre, aus Grünsfeld/Tauber, Vorsänger in Steppach;
1854 Geburt von Hermann Gunz, gest. 1922;
1870 Tod von Regina Heymann aus Steinhart;
1873 Tod von Anna Gutmann, Kind;
1884 Geburt von Emma Oberdorfer, n. Binswanger, gest. 1943 im KZ;
1888 Tod von Salomon Heymann, geb. 1818;
1893 Tod von Fanny Neumayer, n. Waitzfelder, geb. 1835;
1894 Tod von Clärchen Reckendorf, n. Kohn, geb. 1854;
1898 Tod von Raphael Landauer, geb. 1808;
1924 Tod von Max Dick, geb. 1854;
1940 Tod von Hannchen Deller, n. Schwarz, geb. 1864;
*
am 4. März:
1846 Tod von Simon Löwenthal;
1850 Geburt von David Gutmann, gest. 1923;
1878 Tod von Emilie Lauinger, n. Binswanger, geb. 1826;
1932 Tod von Jenny Hirschmann, n. Bamberger, geb. 1865;
am 20. Februar:
1786 Tod von Efraim Siskind Oppenheimer, 66 Jahre alt, aus Pfersee;
1798 Tod von Dov Chaim Kohn, 34 Jahre alt;
1826 Geburt von Hirsch Nördlinger, gest. 1885;
1870 Tod von Ida Obermayer, aus Augsburg;
1874 Tod von Wilhelm Hirschberg, (Kind);
1913 Tod von Johanna Rosenau;
1913 Tod von Sali Weimann, geb. 1855;
1927 Tod von Max Weinberger, geb. 1870;
1939 Tod von Natalie Berg, n. Sina, geb. 1857;
(Illustration by Chana Tausendfels, (c) 2010)
am 21. Februar:
1755 Geburt von Trendle Ulmo, welche im Alter von 4 Tagen starb;
1899 Geburt von Siegfried Metzger, 1917 als deutscher Soldat im Weltkrieg gefallen;
1903 Tod von Eduard Heymann, geb. 1847;
1925 Tod von Thekla Wolf, n. Regensteiner, geb. 1844;
1926 Tod von Arthur Wiesenthal, geb. 1894;
am 22. Februar:
1755 Tod von Rechle Ulmo aus Pfersee;
1802 Geburtstag von Bernhard Bachmann, gest. 1871;
1846 Geburtstag von Samuel Landauer, Orientalist und Bibliothekar, geboren in Hürben, gest. 1937;
1851 Tod von Wolf Fellheimer, 69 Jahre alt, aus Pfersee;
1877 Geburtstag von Julius Türkheimer, gest. 1925;
1934 Tod von Theo Heymann, geb. 1891;
1934 Tod von Hedwig Schaefer, n. Schlossheimer, geb. 1886;
1937 Tod von Sophie Regensteiner, n. Marx, geb. 1869;
1962 Tod von Max Bauer, b. 1881;
am 23. Februar:
1657 Tod von Josef Kohen aus Pfersee;
1743 Tod von Chana Schiff, 45 Jahre;
1796 Tod von Mina Augsburger, 75 Jahre aus Altona;
1819 Tod von Leopold Untermayer, 40 Jahre aus Augsburg;
1877 Tod von Lerle Landauer, (Kind);
1936 Tod von Josef Kupfer, geb. 1878;