May 12, 2017
-impressions from Augsburg Synagogue-
כיפת בית הכנסת
דגם של בית הכנסת הספרדי בפראג
מנורה מעל ארון הקודש
מזרקה עם פסל דוד
Leave a Comment » |
Augsburg, PHOTOS, Prag, Prag / Praha, עברית | Tagged: 100 years, 100 years Synagoge of Augsburg, Augsburg, アウグスブルク, シナゴーグ, プラハ, centenaire, 百年の, Аугсбург, Прага, Синагога, 프라하, 아우 크스 부르크, 회당, столетний, Synagogue, كنيس, مائة سنة, ארון הקודש, בית הכנסת הספרדי בפראג, דוד, כיפת בית הכנסת, מזרקה, מנורה, פסל דוד, أوغسبورغ, براغ |
Permalink
Posted by yehuda
October 17, 2016
Yehuda Shenef, Margit Hummel, Salmanska, Praha
2 Comments |
PEOPLE, Prag / Praha | Tagged: exhibition, Margit Hummel, Praha, Salamanska, Yehuda Shenef |
Permalink
Posted by yehuda
October 6, 2016


Das 1910 vom Prager Bildhauer Ladislav Šaloun (1870-1946) geschaffene beim Neuen Rathaus (Nova Radnice) in Prag ist selbstredend kein historisches Abbild von Rabbi Jehuda ben Bezalel Löw Liwa (1522-1609), der Maharal, (מורנו הגדול רבי ליווא). Neben der schieren Höhe des Denkmals fallen als Nebenfiguren ein Hund und eine nackte Frau auf, die sich von zwei Seiten an den hohen Mann hängen, dessen zu klischeehaft geratene Nase sich über die Straße erhebt.

Der Allgemeinheit bekannt ist Rabbi Löw, dessen Grab am alten Friedhof eine Zirbelnuss krönt, vor allem für die Golem-Legende. In seinen umfangreichen, übrigens auch heute noch gut zu lesenden, Schriftwerk ist freilich nirgends von einem Golem die Rede, jedoch befasste sich ein Augsburger Vorfahr des Gelehrten aus der Kalonimos-Sippe bereits im 13. Jahrhundert mit der Frage, ob es möglich sei ein(en Golem als) künstliches Wesen zu erschaffen.

Ein Spaßmacher meinte mal dazu, das handfeste Ergebnis existiere noch heute sichtbar in Augsburg und sei seit einiger Zeit als „Steinerner Moa“ (Mann) bekannt, dem Generationen anderer Scherzbolde regelmäßig die Steinnase mit Feuerzeugen anschwärzen.
גולם אוגסבורג הפכו לאבן
Leave a Comment » |
Böhmen / Bohemia, JEWISH GERMAN HISTORY - Jüdisch Deutsche Geschichte, Jewish Germany, JUDAISM יהדות, PHOTOS, Prag / Praha | Tagged: Augsburg, Ladislav Šaloun, Maharal, Neues Rathaus Prag, new townhall prague, nova radnice praha, Prag, Prague, Praha, Rabbi Löw, steinerner Mo, Steinerner Mo Augsburg, Zirbelnuss, גולם, גולם אוגסבורג, מורנו הגדול רבי ליווא |
Permalink
Posted by yehuda
September 25, 2016
Anders als in der Legende hilft der moderne Golem in Prag nicht gegen Judenhass, sondern beim Geschäft. Er ist käuflich und passt in verschiedenen Größen und Ausfertigungen in große und kleine Tassen. Da das hebräische Wort golem wörtlich in etwa Klotz (im übertragenem Sinn daher für einen rohen Kerl) heißt, passt das durchaus.
wooden Golem figures in Prague are good for bizznezz
Leave a Comment » |
Böhmen / Bohemia, JEWISH GERMAN HISTORY - Jüdisch Deutsche Geschichte, Jewish Germany, Prag / Praha | Tagged: Голем, Прага, Golem, Prag, Prague, Praha, גולם, פראג |
Permalink
Posted by yehuda
September 20, 2016
- A maternal (Löwy) relative Franz Kafka in his hometown Prague is awarded with a museum, but I query whether he would appreciate to be focussed or the somewhat awkward Piss fountain figures by David Cerny in front of it.
בפרנץ קפקא מוזיאון

female tourist obviously are fond of the fountains
wann see even more?
http://www.kafkamuseum.cz
Leave a Comment » |
Prag / Praha | Tagged: David Cerny, Franz Kafka Museum, Kafka Museum, kafkamuseum, Löwy, Pisser, Prague, Praha, פראג, פרנץ קפקא |
Permalink
Posted by yehuda
September 14, 2016
דגל יהודי בפראג
Židovská vlajka Prahy
the oldest known usage of the so called “Star of David” (מָגֵן דָוִד) as a token for a Jewish community in Europe
Leave a Comment » |
Böhmen, Prag / Praha | Tagged: Židovská vlajka Prahy, דגל יהודי בפראג, מָגֵן דָוִד, פראג |
Permalink
Posted by yehuda
September 13, 2016

Offenkundiges Vorbild für die 1917 vollendete Augsburger Synagoge …:

Leave a Comment » |
Augsburg, Böhmen, Böhmen / Bohemia, Germany, JEWISH GERMAN HISTORY - Jüdisch Deutsche Geschichte, Jewish Germany, Prag / Praha | Tagged: Alte Synagoge Augsburg, Augsburg, Prag, Prague, Praha, Synagogue |
Permalink
Posted by yehuda
September 9, 2016

Die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in der Tschechischen Republik,
der Kulturverband der Bürger deutscher Nationalität in der Tschechischen Republik,
die Repräsentanz des Freistaats Bayern in der Tschechischen Republik,
und das Sudetendeutsche Büro Prag laden Sie sehr herzlich ein zum Vortrag
750 Jahre deutsch-jüdische Familien-Geschichten
in Böhmen und Schwaben.
Der Vortrag findet statt am
Dienstag, den 13. September 2016 um 15.00 Uhr
im Haus der nationalen Minderheiten der Stadt Prag,
Vocelova 3, 120 00 Prag 2.
Als Vortragender konnte der Geschäftsführer des Jüdisch Historischen Vereins Augsburg Yehuda Shenef gewonnen werden. Herr Yehuda Shenef berichtet über weniger bekannte Aspekte der gemeinsamen Geschichte des deutschsprachigen Judentums in Böhmen und Schwaben.
Böhmen wie Schwaben waren sehr lange Zeit Bestandteile des Habsburgerreiches. Seit dem Hochmittelalter sind enge Familienverbindungen zwischen Prager und Augsburger Juden belegt, sei es durch hebräische Grabsteininschriften, Briefe, Urkunden oder durch zahlreiche Bücher. Was aus der Außenperspektive oft nur als Handelsaktivität erscheint, war im Wesentlichen doch Familien- und Heiratspolitik.
Der Eintritt zum Vortrag ist frei, aus Platzgründen ist (war) jedoch eine verbindliche Anmeldung bis zum 5. September 2016 per E-Mail an info@sks-praha.com erforderlich.
Weitere Informationen finden Sie unter:
http://www.prag.bayern.de | http://www.sks-praha.com | http://www.kulturverband.com | http://www.prag.diplo.de

Leave a Comment » |
Böhmen / Bohemia, Germany, JEWISH GERMAN HISTORY - Jüdisch Deutsche Geschichte, Jewish Germany, JHVA, JUDAISM יהדות, Prag / Praha | Tagged: 750 Jahre, 750 let, 750 years, deutsch-jüdische Familiengeschichte, Deutsche Botschaft Prag, German Jewish History, German-Jewish family history, Jewish, Juden, Prag, Prague, Praha, Yehuda Shenef, Švábsko, židovská historie, Čechy |
Permalink
Posted by yehuda