Jerry Lewis

August 20, 2017

Joseph Levitch, am 16. März 1926 in Newark, New Jersey als Sohn von Daniel Levitch und Rachel (geb. Brodsky), besser bekannt als “Jerry Lewis” ist heute morgen 9 Uhr Ortszeit  im Alter von 91 Jahren in Las Vegas, Nevada verstorben. Als Komiker, Schauspieler, Sänger, Regisseur, Produzent und Autor gehörte er zu den bekanntesten Gesichtern und Charakteren, die Hollywood hervorgebracht hat. Er wird auch für Szenen wie diese in Erinnerung bleiben (youtube-video):

ברוך דיין האמת


100 Jahre Synagoge Augsburg: Nachkommen kamen zum Jubiläum

July 3, 2017

offspring of Augsburg’s former Jewish Community members were in Augsburg to celebrate the 100 anniversary of the new Synagogue at Halderstr. in the center of Augsburg

(130)

מאה שנה בית הכנסת אוגסבורג

Сто лет синагоги в Аугсбурге

איין הונדערט יאר שול

مائة سنة كنيس في أوغسبورغ

Cent ans synagogue à Augsbourg

アウクスブルクの百のシナゴーグ

एक सौ साल ऑग्सबर्ग में आराधनालय


נתניהו בבית הכנסת הגדול של פריז

January 12, 2015

נתניהו בבית הכנסת הגדול של פריז

כאשר יענו אותו

כן ירבה וכן יפרוץ


“The Funeral”

November 25, 2014

Nick Green – The Funeral

 

* * *

San Francisco Jewish Film Festival (SFJFF):

http://www.sfjff.org

(Nov. 25, 2014, 465 site views)

 


Das aktuelle Thema Nummer 1 in deutschen Nachrichten

December 18, 2013

Glaubt man verschiedenen Untersuchungen, so ist die “Tagesschau” der ARD die mit Abstand beliebteste und am besten bewertete Nachrichtensendung im deutschen Fernsehen. Ihr zumindest für viele Ausländer oder Zuwanderer verblüffend steifes, unbewegliches, an früheres Staatsfernsehen erinnerndes Auftreten wird von den meisten Deutschen durchaus positiv und als ausgesprochen seriös bewertet, gilt sie noch als weltanschaulich neutral, nicht parteipolitisch ausgeprägt, und was auch immer man entsprechend feststellen könnte.

Je höher die Schulbildung der Deutschen, umso größer ist auch noch der Zuspruch für das “Flagschiff des deutschen Nachrichten-Fernsehens“. Fast die Hälfte (47 %) der Deutschen geben der Tagesschau die besten Noten, während 15 dem abendlichen Ableger, den “Tagesthemen” den Vorzug geben. Nur etwa ein Viertel bewerten “heute” (15) und “heute-journal” (9) vom Konkurrenzpartner-Sender “ZDF” besser, die restlichen 14 % verteilen sich auf Sendungen anderer Sender, wie SAT 1 (3 %), RTL (2 % ), die “Nachrichten”-Sender N-TV, N 24, usw.

Be it as it may, man kann mit gewisser Berechtigung sagen, dass die “Tagesschau” am ehesten dem guten Geschmack der Deutschen entspricht, und dass die von ihr berichteten Themen den Interessen des Publikums entsprechen, wenigstens dann, wenn es sich um regelmäßige Mitteilungen handelt.

Kommen wir auf den Punkt: Was ist derzeit Thema Nummer 1 nicht nur auf deutschen Straßen, sondern auch in den Nachrichten-Sendungen?

Weihnachtsmann ARD Tagesschau FrauSo eine Freude ..!

Weihnanchtsmann ARD Tageschau

Seit Wochen schon ist Weihnachten das Thema, auch in der Tagesschau. Was kümmert schon der Krieg in Syrien (wenn Israelis nicht mitmachen) oder Katastrophen in Süd-Asien? Weihnachtsmänner, Weihnachtsfrauen, Weihnachtsbäume sind der Hit und gut für das alles entscheidende Weihnachtsgeschäft.

Weihnachtsbaum Kanzlerin Merkel CDUSchöne Bescherung: Kanzlerin Merkel verkündet große Koalition zum Weihnachts-Fest

Weihnachtsmann ARD TagesschauDa nicht immer eine Kamera zur Hand ist, ist dies nur eine zufällige Auswahl, es kommt wirklich täglich, mehrfach, irgendwer könnte “es” vergessen, wie neutral die Staatsmedien sind.

source: screenshots vom TV

* * *

According to polls the “tagesschau” is the most popular and best rated news program on German TV, prefered by almost half of the population and favored because it is regarded as “serious”, “reliable” and “neutral”. However to many Americans at least the newscast appears rather “awkward”, “stiff” or “wooden” state-run TV from clumsy dictatorship countries in 1970s. Currently the highest news value on German TV has Christmas. Nobody really cares for wars or fightings in the Middle East (as long there is no Israeli military involved which can be criticized) or catastrophes, hurricanes and the like … there is only Christmas, for weeks: Santa Claus, chocolate Santa, Christmas trees, every day on almost every station, around the clock. Christmas sales and Christmas business are the most mentioned terms in the news … When after 3 months of waiting chancellor Angela Merkel announced the building of the new edition of the Grand Coalition of her party CDU with CSU and the SPD it of course happened so to say under the Christmas tree, as it was the handing out of Christmas presents. Regarding the involved politicians that of course actually is the case.

Note that the pictures shown here indeed were randomly selected, because it takes some time to realize the context and of course I am not looking that much German TV anyway.

* * *

בטלוויזיה גרמנית יש חג המולד כל יום
חג המולד הוא מספר 1 בחדשות
גם הקנצלר מרקל

נותנת

קואליציה גדולה

 מתחת לעץ חג המולד

TV: Levi Strauss und die Jeans

August 9, 2011

TV-Tipp: Freitag, 12. August 2011, 20:15 auf “3 SAT

Vom Pionier zum Millionär: Levi Strauss – Ein Leben für die Jeans
 
Es gibt wohl kaum einen Ort auf der Welt, wo nicht irgendjemand eine Jeans trägt. Um die Erfindung der Bluejeans ranken sich unzählige Mythen und Legenden, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts auch von PR-Strategen des Unternehmens Levi Strauss & Co. gezielt in die Welt gesetzt wurden. Dabei ist die Lebensgeschichte des Löb Strauss, der sich in Amerika Levi nannte, auch ohne diese Ammenmärchen eine der spannendsten Geschichten der deutschen Auswanderung nach Übersee.
 

Dank seines Durchsetzungswillens, seines Erfindungsreichtums, seiner Kreativität und seines Gespürs für den Markt meisterte Strauss den steilen Weg vom armen jüdischen Hausierer-Sohn aus Franken zum einflussreichsten und auch beliebtesten Kaufmann von San Francisco. Levi Strauss wurde im Jahr 1829 als jüngstes von sieben Geschwistern im oberfränkischen Buttenheim bei Bamberg geboren. Nach dem Tod seines Vaters siedelte seine Mutter mit den drei jüngsten Kindern nach Amerika über. Seine beiden ältesten Brüder lebten bereits in New York und verdienten dort ihren Lebensunterhalt im Textilhandel. 1853 zog Levi nach San Francisco, wo der Goldrausch ein besseres Einkommen versprach. Zusammen mit seinem Bruder Louis und seinem Schwager gründeten er dort einen Handel für Kurzwaren und Stoffe.

Da die Goldgräber bei ihrer harten Arbeit strapazierfähige Hosen benötigten, ließ er bei einem Schneider – zunächst noch aus Segeltuch – entsprechend robuste Hosen anfertigen, die sehr guten Absatz fanden. Später stieg er auf blau gefärbten Baumwollstoff – dem charakteristischen Denim – um. Ab 1872 wurden die Ecken der Hosentaschen mit Nieten verstärkt, was auf eine Idee von dem Schneider Jacob Davis zurückging. Gemeinsam mit ihm ließ er auch das Patent dafür eintragen. Fortan hatte Levis Unternehmen einen rasanten Aufstieg und in den folgenden Jahrzehnten wurde die Jeans weltweit zur meistgetragenen Hose. Im Jahr 1902 starb Levi Strauss. Da er selbst keine Kinder hatte, erbten seine vier Neffen das Unternehmen. Bis heute ist Levi Strauss & Co. in Familienbesitz.

* * *

Die szenische Dokumentation “Levi Strauss – Ein Leben für die Jeans” von Christoph Weinert erzählt die Geschichte von Levi Strauss, der sich gemeinsam mit dem Schneider Jacob Davis 1873 in Kalifornien die genietete Arbeitshose patentieren ließ und damit ein Vermögen machte. Der Film nimmt den Zuschauer mit auf eine Reise zurück in die Vergangenheit. Er taucht ein in die aufregende und spannende Zeit von Lola Montez und Buffalo Bill und rekonstruiert den beschwerlichen Weg des jungen Löb Strauss aus Buttenheim über Bremerhaven und New York bis nach San Francisco.

Mit Spielszenen, Archivmaterial und Interviews mit Historikern und Nachfahren von Levi Strauss zeichnet der Film ein spannendes Bild vom Überlebenskampf der deutsch-jüdischen Einwanderer im 19. Jahrhundert und beleuchtet den rasanten Aufstieg des Kurzwarenhändlers Levi Strauss, der mit der Erfindung der Blue Jeans zum Millionär wurde und mit seiner Levi’s ein Kultobjekt des “American Way of Life” schuf.

source: http://www.3sat.de/page/?source=/ard/sendung/155968/index.html

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/da/Levi_Strauss.jpg

mehr: http://www.levistrauss.com/sites/default/files/librarydocument/2010/4/History_Levi_Strauss_Biography.pdf

Katja Doubek : Blue Jeans: Levi Strauss und die Geschichte einer Legende, 384 Seiten – Piper 2004

http://www.amazon.de/Blue-Jeans-Strauss-Geschichte-Legende/dp/3492241948/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1312952614&sr=8-3

 http://www.levistrauss.com/about

http://www.levi-strauss-museum.de/

http://www.levistrauss.com/about/foundations/levi-strauss-foundation

http://www.levistrauss.com/sustainability/people/hivaids