Ist Donald Trump das “Tier 666”? Ist es Barack Hussein Obama, der Papst oder Angela Merkel? Bist Du es … dein Chef, dein Nachbar? Deine Schwiegermutter …? Wie heißt es: rechne nach und find es heraus!
Im alten Hebräisch notierte man Zahlen mit den Buchstaben des Alefbet (ב-א). Das tut man auch heute noch, etwa bei den Jahreszahlen auf Grabsteinen.
Anstelle des heute gebräuchlichen System mit den Zahlen, die erst in der Neuzeit allgemein üblich wurden hatte das hebräische System Zeichen für Einer, Zehner und Hunderter. א Alef den ersten Buchstaben nahm als Zeichen für die Zahl 1. Den zweiten Buchstaben Bet ב (b) für die Zahl 2. Der dritte Buchstabe ג Gimel (g) stand für die Zahl 3, der neunte Buchstabe ט Tet (t) entsprechned für die Ziffer 9. In derselben Weise drückten die folgenden Buchstaben Zehner aus 10, 20, 30 … weshalb die Zahl 90 sodann durch das Zeichen צ Tzadi ausgedrückt wird. Darauf folgen nun die Hunderter: ק Kof (k, q) = 100, ר Resch (r), ש Shin (sch) = 400 und ת Tav (t) als letzter Buchstabe hat den Wert 400. Höhere Zahlenwerte drückt man durch Kombinationen aus. Die Zahl 500 wird gebildet aus 400+100, also תק, … und so notiert man auch die Zahl Sechshundertsechsundsechzig dann auch nicht durch die dreifache Wiederholung des Zeichens 6, sondern kombiniert sie als 400+200+60+6 = תרסו

Nachdem nun aber alle Zeichen des hebräischen Alefbet Nummern und Buchstaben sind, hat jedes hebräische Wort zugleich auch einen nummerischen Wert. Das Wort אב, das als “aw” gesprochen Vater, als “ew” Knospe bedeutet, hat den addierten Zahlenwert 2+1 = 3. Die reguläre Schreibweise der Zahl 3 hingegen wäre wie oben gesagt ג. Auch wenn es eher selten ist, es gibt auch reguläre Zahlen, die man tatsächlich als Wort lesen kann. כד (kad) bedeutet einerseits Krug, ist andererseits aber auch die Zahl 24 (20+4).
Daraus folgt nun, dass logischerweise auch Namen nummerische Werte haben – auch wenn das normalerweise niemand beachtet. Bei fremden Namen sollte man aber natürlich darauf achten, dass die Schreibweise eines Namens regulär, sprich üblich ist. Die geläufige Schreibweise des Namens Angela Merkel wäre אנגלה מרקל. Der Vorname Angela hat den Zahlenwert 89, Merkel kommt auf 370, ergibt zusammen also 459. Den selben Zahlenwert hätte übrigens auch der berühmte Jagdbomber Spitfire ספיטפייר. Frau Merkel hat jedoch noch den zweiten Vornamen Dorothea, hebräisch umschrieben als דורותיאה, was aber alleine schon 632 ergibt. Auch ihr Geburtsname Kasner, übertragen als קסנר kommt alleine bereits auf 410. Wie man es also kombinieren möchte, ohne Tricks kommt keine 666 zustande.
Die hebräische Schreibweise des Namens Barack Obama ist ברק אובמה. Das ergibt 302 für den Vornamen und 54 für den Vornamen, macht zusammen 356, ebenso wie Amerika (אמריקה). Auch Obama hat einen zweiten Vornamen, der selten verwendet wird: Hussein = חוסיין 141). Auch damit reicht es nicht.
Und Donald Trump, ist er das Tier 666? דונלד Donald ergibt 94, טראמפ Trump macht 330, zusammen also auch nur 424. Auch sein zweiter Vorname John (ג’ון) hilft nicht weiter, da der nur den Wert 59 hat.
Folglich fällt der Verdacht auf Euch, meine Damen und Herren Leser, …
Probiert es mal aus und meldet Euch, auch wenn Ihr Hilfe für die Schreibweise braucht.
Zur Bedeutung der Zahl 666 und ihren geschichtlichen Hintergrund im jüdischen Altertum ist jüngst das Buch von Yehuda Shenef erschienen
„666, die Zahl des Menschen, das Mysterium der Apokalypse im Spiegel jüdischer Geschichte“
ISBN 978-3739-238-159 – auf 304 Seiten … für … 3 mal 6 Euro