Dass es auch in Augsburg eine nationalsozialistische Regierung gab, ist jedem mehr oder minder klar und vorstellbar, weit weniger geläufig ist freilich, an welchen Schauplätzen sich dieses Geschehen institutionell konkretisierte und vollzog.
Die Gründe, warum darüber heute selten wenig, meist nichts mehr bekannt ist, sind vielfältig, sie zu ergründen wenig ergiebig und in gewisser Weise auch eine Geschmacksfrage. Aus historischer Sicht interessiert uns zunächst aber die unmittelbare Realität. Viele Vorgänge der Geschichte erklären sich erst dann, wenn man ihre Wege, Bezugspunkte und Distanzen kennt. Geschichte ohne Ortskenntnis reduziert und stilisiert sich aber oft zum Mythos.
Die mit diesem Beitrag beginnende neue Serie will diesbezüglich – in loser Folge – einige, weitgehend vergessene Schauplätze ins Gedächtnis rufen, auch um unsere Leser ggf. zu eigenen, weiteren Recherchen zu ermuntern. Da zu viel auf einmal zu viel auf einmal ist, werden wir jeweils nur ein oder zwei Örtlichkeiten beleuchten.
Wir beginnen unsere Reihe – nicht grundlos – mit der der Adresse Kornhausgasse (auf der „Rückseite“ des Augsburger Doms, Frauentorstraße), mit Haus D 112, so die damals zu Beginn der NS-Zeit noch gültige Litera-Adressangabe (D stand etwa für den westlichen Innenstadtbereich zwischen Dom und Annakirche). Im Haus D 112 nun war der Sitz der NDSAP Gauleitung Schwaben, deren Chef, der „Schwaben-Führer“ Karl Wahl heute zweifellos der bekannteste (nicht selten auch der einzige namentlich genannte) Nazi der Stadtgeschichte ist.
Der Gau Schwaben war einer von zunächst 33, später 43 sog. Reichsgaue, in welchen das Nazi-Reiche gegliedert war. Die Gauleitung fungierte als lokaler Stellvertretung des „großen Führers“ Adolf Hitler und hatte weitreichende Befugnisse, ihr Gauleiter war sozusagen eine Art Distrikt-Diktator oder Provinzfürst. Dass die Geschicke der schwäbischen Nazis in der Kornhausgasse aus orchestriert wurde, ist damit naheliegend.
official seat of the Swabian Gauleiter Nazi Party district leader next to Augsburg Cathedral (1933-1945) – מושבו הרשמי של הגאולייטר באוגסבורג
Heute befindet sich hier direkt gegenüber vom Eingang des Dom-Museums eine Einrichtung des Bayerischen Verwaltungsgerichts (siehe Schild am Eingang). Eine Erinnerung an den früheren Sitz der NSDAP-Gauleitung gibt es vor Ort nicht.
***
Siehe u.a. https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/Gauleiter
Set The Controls For The Heart Of The Sun*
February 15, 2016Sowas haben meine Eltern gehört, when they were young.
Anbelifäbel, reit?
Google-Transläter übersetzt das auf deutsch als: “Setzen die Kontrollen für das Herz des Sonne”
oder auf Heräisch “הגדר את השליטה השליטה של השמש”
Fazit 2016: Today actually we don’t need pot to get sort of confused, … we got social media.
—