Unter dem Namen Oberdorfer & Gutmann gründete sich im 19. Jahrhundert in Augsburg eine sehr renommierte, weit überregional beachtete jüdische Schirmfabrik mit Fabrikation und Verkaufsräumen in Augsburgs Prachtsstraße der Maximilianstraße.

Werbung für Oberdorfer und Gutmann im Augsburger Adressbuch von 1873
Gutmann übernahm dabei die vorher in der Stadt ansässige Schirm-Fabrikation Geneve und brachte sie in das gemeinsame Unternehmen Oberdorfer und Gutmann ein, aus dem er sich später freilich wieder zurückzog, weshalb im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts qualitativ hochwertige Schirmfabrikate, die sich mit den beleibten französischen Modelen und Vorbildern messen lassen konnten ausschließlich mit der heimischen Marke OBERDORFER in Verbindung gebracht wurden.
Auf den folgenden Bildern zu sehen ist ein nunmehr über hundert Jahre altes und somit rares Oberdorfer-Fabrikat aus der Zeit vor dem ersten Weltkrieg (ca. 1912), präsentiert von Margit Hummel, Friedberg.

(c) Photos: Yehuda Shenef (Geneve), 11. Feb. 2018
Margit Hummel strolling with a 1912 umbrella of Augsburgs once famous Oberdorfer umbrella factory fabrication, which in 19th centurry was founded as Oberdorfer & Gutmann and based on the acquisition of the renowned Geneve umbrella which nwas acquired by Gutmann.