
חנוכה ערב שמונה – achter Abend Chanucka
old – very old – somewhat new
Auf diesem Wege möchten wir Ihnen, Ihren Familien,
Ihren Gemeinden und der jüdischen Gemeinschaft
Deutschlands, Israels und der ganzen Welt
פורים שמח
A freijlichen Purim
wünschen
Den Juden war Licht und Freude
und Wonne und Ehre zuteil geworden.
לַיְּהוּדִים, הָיְתָה אוֹרָה וְשִׂמְחָה, וְשָׂשׂן, וִיקָר
Orthodoxe Rabbinerkonferenz Deutschland
There must be peace and understanding sometime
Strong winds of promise that will blow away the doubt and fear
If I can dream of a warmer sun
Where hope keeps shining on everyone
Tell me why, oh why, oh why won’t that sun appear
We’re trapped in a world that’s troubled with pain
But as long as a man has the strength to dream
He can redeem his soul and fly
Deep in my heart there’s a trembling question
Still I am sure that the answer, answer’s gonna come somehow
Out there in the dark, there’s a beckoning candle, yeah
And while I can think, while I can talk
While I can stand, while I can walk
While I can dream, please let my dream come true, oh
Right now, let it come true right now
Oh yeah
Philister = “kleinbürgerlich-engstirniger Mensch; Spießbürger” (Duden)
In the fields of philosophy and æsthetics, the derogatory term philistinism describes the social attitude of anti-intellectualism that undervalues and despises art, beauty, spirituality, and intellect; “the manners, habits, and character, or mode of thinking of a philistine”
Heute morgen wurden in Augsburg erstmal sog. Stolpersteine auf öffentlichen Grund verlegt. Die ersten wurden Eugen Oberdorfer (1875-1943) und Emma Oberdorfer (1884-1943) gewidmet, die beide in Auschwitz ermordet wurden (sie früheren Bericht auf unserem Blog).
Die Steine werden von Gunter Demnig verlegt, der bereits 2005 von unserem verstorbenen Verwandten, Freund Arthur Obermayer für die Stolperstein-Initiative mit dem Obermayer Award ausgezeichnet worden war. Neben Frau Miriam Friedmann, der wieder in Augsburg lebenden Enkelin der Oberdorfer, waren in der kleinen Publikumsgruppe, die bald zur Hälfte aus Pressevertretern bestand, auch Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth, Prof. Rolf Kießling, Dr. Harald Munding, der Landtagsabgeordnete Harald Güller und eine Reihe von Schülern anwesend.
Hier ein paar Schnappschüsse:
Stolpersteine für Eugen und Emma Oberdorfer, Augsburg
information on the Oberdorfer couple
the artist Gunter Demnig (b. 1947)
קלאודיה רות- סגן נשיא הבונדסטאג הגרמני
Claudia Roth – Vice President of the German Bundestag
stiller Protest am Rande der Veranstaltung
Als JHVA sind wir nicht für oder gegen die Stolpersteine, wissen wir doch zu genau, dass Leute die Stolpern müssen dafür keine Steine benötigen, schon gar keine solche, die ebenmäßig sind und sich vom normalen Gehweg nicht wirklich abheben. Aus vielen, sehr sehr vielen Gesprächen wissen wir, dass viel Gegner der Stolpersteine eher persönliche Probleme (wie eigene vorzeigbare Verwandte) als rationale Argumente haben, um die Gedenkmale abzulehnen. Manche andere, die wie der unbekannte Protestant meinen, dass sie Erinnerung “auf Augenhöhe” bevorzugen, machen das vielleicht in ihrem Badezimmer – nur sieht man davon nichts und nirgendwo etwas in der Öffentlichkeit. Kritik ist immer legitim, aber ehrlicherweise nur dann, wenn sie eine Alternative aufzeigt. Ohne diese ist es was? Richtig: Geschwätz.
Als JHVA sagen wir deshalb: If do not like the Stolpersteins, just realize your own BETTER idea.
Als Historiker und Journalist ist es für ich (Yehuda Shenef) jedoch eindeutig, dass Kontroversen für Historiker ergiebiger sind, als als Verschweigen.
To all readers, friends and members of the JHVA
a happy, healthy and kosher
Pesach / Passover festival
Illustration by Chana Tausendfels (2010)
Famous Bob Dylan Evergreen performed by Calexico some nine years earlier (time is running, umm?)
I’m going down to Rose Marie’s
She never does me wrong
She puts it to me plain as day
And gives it to me for a song
It’s a wicked life but what the hell
How everybody’s got to eat
And I’m just the same as anyone else
When it comes to scratching for my meat
Goin’ to Acapulco, goin’ on the run
Goin’ down to see some girl
Goin’ to have some fun, yeah
Goin’ to have some fun
Now whenever I get up
And can’t find what I need
I just make it down to Rose Marie’s
And get something quick to eat
It’s not a bad way to make a living
And I ain’t complanin’ none
But I can plough my plum and drink my rum
And then go on home and have my fun
Goin’ to Acapulco, goin’ on the run
Goin’ down to see some girl
Goin’ to have some fun, yeah
Goin’ to have some fun
Now, if someone offers me a joke
I just say, “No thanks”
I try to tell it like it is
And keep away from pranks
Well, other time you know when the well breaks down
I just go pump on it some
Rose Marie, she likes to go to big places
And just sit there waitin’ for me to come
Goin’ to Acapulco, goin’ on the run
Goin’ down to see some girl
Goin’ to have some fun, yeah
Goin’ to have some fun