Im letzten Jahr wurde der Neubau zwischen dem Augsburger Ernst-Reuter-Platz und Annastraße, um die frühere Annapassage eröffnet, in welcher vor allem die Drogerie Müller Besucher (bzw. Kunden) anlockt. Die Passage, die früher zahlreiche Geschäfte und Cafes hatte, ist heute nur noch ein karger Durchgang in dem wenig zum Anhalten einlädt. Etwas zu Unrecht, wie einige Eindrücke aus dem ansonsten wohl noch leer stehenden Haus zeigen.
das Flüstern der Biene
April 24, 2017ביום ההוא ישרק יהוה לזבוב אשר בקצה יארי מצרים ולדבורה אשר בארץ אשור
(7.18) ישעיהו
in that day the LORD will whistle to the flies from river Nile and to the bees from the land of Syria
morgens am Fensterbrett / morning at windowsill
a (likely not Syrian) Bee attached to an insulating screw joint (luster teminal)
lüsterne Biene in der Klemme
ويكون في ذلك اليوم ان الرب يصفر للذباب الذي في اقصى ترع مصر وللنحل الذي في ارض اشور
“Tor in Augsburg”: Wertachbrucker Tor
April 23, 2017Das Wertachbrucker Tor ist seit 1370 als Zollstation belegt. Um 1605 wurde es von Elias Holl erhöht und umgebaut. Neben dem “Gögginger (eigentlich: Pferseer) Tor” war das Wertachbrucker Tor jahrhundertelang als Eingangstor der Juden aus Kriegshaber. Zum 200-jährigen Jubiläum des Neubaus kam 1805 Napoleon höchstselbst durch das Tor in die Reichstadt, doch beim Anblick der städtischen Infrastruktur, die durch Misswirtschaft und durch die Kriege der letzten Jahre in Mitleidenschaft gezogen wurden, insbesondere das desolate Straßenpflaster, kam es zu Napoleons berühmten Satz, der die Augsburger Unabhängigkeit auslöschen sollte: “Die Stadt bedarf eines Fürsten” und so wurde Augsburg dem Münchner Hof “geschenkt”, der mit den Franzosen verbündet war. Augsburg wurde bayerisch und zur Bezirkshauptstadt (“Bezirk Schwaben”), weshalb das Wertachbrucker Tor heimatgeschichtlich sozusagen ein “Gegentor” ist.
Wertachbrucker Tor mit Backofenwall
Torah in Augsburg
April 21, 2017אז ישיר משה ובני ישראל את השירה הזאת
שמות טו א (Second Book of Moses 16.1)
Ausstellungsstück der Bibelausstellung im Augsburger Rathaus.
Bible exhibition at theTOWNHALL of Augsburg, among the items are the smallest microfish Bible an in sharpe contrast to it the largest one of the world, which reportedly weighs some 1100 pounds or so, … another one which once belonged to Elvis Presley and … “just imagine” some original Hebrew Torah scrolls (… without source of provinience …) as well… so at least some attentive visitors may recognize where the Bible actually came from.
hebräische Tora im Augsburger Rathaus ausgestellt
אז ישיר משה ובני ישראל את השירה הזאת
Then Moshe and the Israelites sing this song
Στη συνέχεια άμεσα ο Μωυσής και το Ισραήλ τραγούδησαν αυτό το τραγούδι
ثم مباشرة موسى وإسرائيل غنى هذه الأغنية
その後、直接モーセとイスラエルはこの歌を歌いました
ከዚያም በቀጥታ ሙሴና እስራኤላውያን ይህን መዝሙር ዘመሩ
Затем непосредственно Моисей и Израиль пел эту песню
דעמאָלט גלייַך משה און ישראל סאַנג דעם ליד
Avy eo i Mosesy sy ny Isiraely mivantana nihira izao fihirana izao
然后直接摩西和以色列人唱这首歌
그런 다음 바로 모세와 이스라엘은이 노래를 노래
तो फिर सीधे मूसा और इसराइल इस गीत गाया
Dann sangen Moses und die Kindern Israel dieses Lied
Alors Moïse et les Israélites ont chanté cette chanson
100. Todestag Ludwig Zamenhof
April 13, 2017Vor hundert Jahren, am 14. April 1917 starb Ludwig Zamenhof, der Erfinder des Esperando.
Elieser Samenhof als Schüler (1879, wikipedia)
Geboren wurde er am als Eliezer Levi Samenhof am 15. Dezember 1859 in Białystok. Seine Eltern und Großeltern waren bereits in der Haskala engagiert. Nach den Pogromen von 1882 wandte Samenhof sich dem Zionismus zu, am dann aber zu der irrigen Ansicht, dass es nicht gelingen könne, den Staat Israel wieder zu gründen und Hebräisch als gemeinsamen Sprache des Staates zu etablieren. So ersann er unter dem Pseudonym Dr. Esperando („Hoffender“) eine internationale Sprache, die nationale Grenzen überwinden sollte. Aus seinem Pseudonym wurde schließlich der Name der Sprache. Zamenhof starb 1917 in Warschau. Sehr viele seiner Verwandten, die ebenfalls Esperando gelernt hatten, wurden Opfer der Nazis.
חג פסח שמח
April 10, 2017To all readers, friends and members of the JHVA
a happy, healthy and kosher
Pesach / Passover festival
Illustration by Chana Tausendfels (2010)
הטבע האדם
April 6, 2017הטבע האדם
the nature of man
природа человека
la nature humaine
人間の本質
الطبيعة البشرية
人的本性
מענטשלעך נאַטור
ბუნების კაცი
illustration by Chana Tausendfels
https://www.amazon.de/dp/3743162016
יהודה שנף
Yehuda Shenef
Schicksalsverstopfung – Erzählungen: mit Illustrationen von Chana Tausendfels*
- Taschenbuch: 200 Seiten
- Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (28. März 2017)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 978-3743162013
EUR 10,00
- * past away chair woman of the JHVA for ten years
100 Jahre Synagoge Augsburg
April 4, 2017Heute vor Jahren wurde die neue Synagoge an der Augsburger Halderstraße nach mehrjähriger Bauzeit eröffnet. In Zeiten des Weltkrieges wurden die Mittel knapper und so wurde bei der Ausstattung deutlich gespart, was für manche Betrachter aber auch in gewisser Weis zum Charme des Bau beiträgt.
מנורות לבית הכנסת של העיר אוגסבורג
Dass die Große Synagoge תפארת ישראל heute an fünf sechs Tagen der Woche ein Museumsstück ist, am Schabbat hingegen geschlossen ist, nur am Neujahrstag für Gebete, ansonsten aber für diverse Konzerte benutzt wird, ist eine Realität, die die damaligen Erbauer sich überrascht, wahrscheinlich sogar entsetzt hätte. Doch den Besuchern ist das einerlei, schließlich kämpfen sie mit ihrer Visite noch immer mutig gegen das finstere Erbe des letzten Jahrhunderts an.
ציור של חנה טויזענדפעלס
היום, לפני בדיוק מאה שנה, בית כנסת חדשה שנפתחה באוגסבורג
המצב היום יפתיעו הבונים, בלי ספק
שישה ימים בשבוע הכנסת רק המטרה העיקרית של מוזיאון
וביום שבת, בית הכנסת סגור
אבל יש תפילה רק פעם בשנה, בראש השנה
כדי לפצות… יש קונצרטים רבים עם מוסיקה קלאסית