am 24. Februar:
1803 Tod von Veit David Oppenheim aus Pilsen;
1866 Geburt von Clemy Heymann, n. Dann, gest. 1939;
1895 Geburt von Maria Oppenheimer, n. Kraus, 1943 im KZ gestorben;
1906 Tod von Mina Uhlmann, n. Hermann, geb. 1817;
1926 Tod von Nanette Neumayer, n. Gerstle, geb. 1862;
1934 Tod von Luise Bach, n. Friedberger, geb. 1867;
1935 Tod von Siegfried Schaefer, geb. 1879;
*
am 25. Februar:
1650 Tod von Wolf Seev Ulmo aus Pfersee;
1739 Tod von Hanne Oettinger, 68 Jahre alt, Frau des Levi Oettinger;
1755 Tod von Trendle Ulmo, 4 Tage alt;
1881 Tod von Isaak Hirsch, geb. 1811;
1911 Tod von Johanna Heymann, n. Heymann, geb. 1848;
1914 Tod von Kathi Bachmann, n. Reichenbach, geb. 1833;
1926 Tod von Henriette Rosenbusch, n. Adlerstein, b. 1860;
1929 Tod von Berta Bernheim, n. Brill, geb. 1852;
*
am 26. Februar:
1734 Tod von Moses Löb aus Pfersee;
1754 Tod von Dora Katzelnbogen, Oettingen, 54 Jahre;
1756 Tod von Kele Schmied, 66 Jahre, aus Steppach, Frau des Hufschmieds Jankel;
1792 Tod von Klara Wertheimer, 34 Jahre, aus Pfersee;
1805 Tod von David Rothschild aus Darmstadt, 42 Jahre alt;
1848 Geburt von Jacob Neuburger, gest. 1912;
1854 Geburt von Karoline Rachel Kominik, n. Eisler, gest. 1926;
1878 Tod von Esther Grau, geb. 1814;
1896 Tod von Laura Stransky, unverheiratete Lehrertochter, geb. 1875;
1903 Tod von Hermann Haymann, geb. 1839;
1908 Tod von Max Scharf, (Kind);
1914 Tod von Klara Rosenfeld, n. Weisenfeld, geb. 1859, Ehefrau von Jakob Rosenfeld;
1922 Tod von Jakob Erlanger, geb. 1854;
1929 Tod von Jacob Rosenfeld, geb. 1848;
*
am 27. Februar:
1836 Tod von Isaak Hase aus Schlipsheim;
1850 Tod von Fanni Hubel, aus Nördlingen, gestorben an Fieber;
1852 Geburt von Rosa Neuburger, n. Frank, gest. 1899;
1862 Geburt von Moritz Dampf, gest. 1918;
1875 Tod von Rose Marx, 82 Jahre alt, aus Pfersee;
1890 Tod von Meier Buttenwieser, geb. 1812;
1895 Geburt von Amalie Weil, n. Lamm, 1943 in Auschwitz umgekommen;
1901 Geburt von Leopold Klopfer, starb 7 Wochen später;
1905 Tod von Josef Gallinger, geb. 1835;
1956 Tod von Paula Luchs, n. Günzburger, geb. 1875;
*
am 28. Februar:
1866 Geburt von Frieda Duschenes, n. Binswanger, gest. 1936;
1871 Geburt von Rosa Fränkl, gest. 1907;
1878 Tod von Heinrich Obermayer, geb. 1811;
1883 Tod von Bertha Gundelfinger, n. Adler, geb. 1845;
1908 Tod von Ludwig Dann, geb. 1838;
1921 Tod von Susi Nördlinger, n. Günzburger, geb. 1898;
2018 Tod von Efim Mazo, geb. 1931;
*
am 29. Februar:
1840 Geburtstag von Isaak Ari Löb aus Pfersee, 66 Jahre;
1876 Geburtstag von Bernhard Gumperz, gest. 1930;
JHVA wordpress Bilanz 2013
January 3, 2014Was sich gegen Ende des Jahres 2012 bereits abzeichnete, setzte sich im Laufe des Jahres 2013 weitgehend fort: acht Mal lag die Zahl der Seitenaufrufe über der Marke von 10.000, zwei Mal knapp darunter und im Oktober wurde mit 12.440 ein weiterer Rekordwert erzielt.
Die Statistiken von WordPress geben weiteren Aufschluss, etwa über die Herkunft der Besucher unserer Seiten, die aus 120 Ländern stammten. Alleine 8115 Besucher kamen aus den USA, 2689 aus Österreich … 1477 aus Israel, 930 aus Canada, 873 aus Frankreich, … immerhin 125 aus Japan, 113 aus der Türkei, je ganze 50 aus Indien und Taiwan, … 29 mal wurde der Weblog in Indonesien aufgerufen, genauso oft in Hong Kong, 17 mal in Singapur, 13 mal in Ägypten und sogar 12 mal in Saudi Arabien, das nicht gerade im Fokus schwäbisch-jüdischer Geschichte liegt. Ganze 10 mal besuchte man uns auch aus den sog. „Palestinian Territories“, ebenso oft wie aus Island, Qatar, Malta, Pakistan, Peru … aber auch einige wenige Syrer hatten Zeit für den Weblog des JHVA, so wie Leute aus Andorra, Uganda, der Mongolai, Panama, Lybien, Kuwait oder Barbados, von den Faroer Islands, Réunion, Aruba, …
Lediglich in Zentral-Afrika, auf Kuba und im Iran hat man offenbar kein Interesse an Pfersee, Kriegshaber, Ber Ulmo, den Wertheimers und Obermayers, den Datschis, Judenhüten, hebräischen Grabsteinen und Kirchhöfen, aber … das muss nichts heißen und ist vielleicht nur der Zensur geschuldet. Immerhin kamen 2013 nun erstmals auch Besucher aus der zuvor verschlossenen Volksrepublik China und einige mehr sogar aus Myanmar, während Besucher aus dem Vatikan fast monatlich verzeichnet werden. Wenn man bedenkt, dass der Vatikan offiziell nur ein paar hundert Einwohner hat, sind 2 oder 3 Besucher von dort im Monat gar nicht schlecht, wenigstens vom prozentualen Standpunkt.
* * *
In 2013 our weblog had about 127.000 site views (a plus of 23 % from 2012, 76 % more than 2011!) and visitors of 120 countries, among them many Muslim countries, Pacific Islands, even from South Africa or currently also from mainland China … which however actually are not in the focus of our occupation with Jewish history in Bavarian and former Austrian Swabia. But never mind, we appreciate that!
So have many thanks and be welcome in 2014 as well.