Lachoudisch – Reste jüdischer Sprache aus Schopfloch


Im fränkischen Schopfloch, so heißt es, hat sich eine jüdische “Geheimsprache” namens “Lachoudisch” im mittelfränkischen Dialekt der nunmehr seit über 70 Jahren „judenfreien“ Dorfbevölkerung gehalten. Die Nachrichten darüber erregten in den letzten Jahrzehnten auch internationales Aufsehen.

did they know lachoudish ..?

Die Bezeichnung „Lachodisch“ (לכודיש) (schon die isch-Endung suggeriert eine Sprache) geht auf eine korrumpierte Form des Hebräischen „laschon kodesch“ zurück, was im Hebräischen wörtlich „heilige Sprache“ bedeutet und die hebräische Sprache – als Sprache der Bibel – selbst bezeichnet. Das häufiger als „Schopflocher Geheimsprache“  bezeichnete Lachodisch (in der Regel „Lachoudisch“ geschrieben, was aber die Aussprache freilich nicht vereinfacht, wenn man nicht (mehr) weiß, dass es einen Laut zwischen einem dumpfen o und einem au – Diphthong anzeigen soll) zieht die beiden Worte zu „la(schon) kodesch“ zusammen, das sich in der Region dann wohl nach „lasch’n kaudesch“ angehört haben dürfte. Der westjüdische Jargon ist ein süddeutscher Akzent der jüdisch – deutschen Sprache, jener Sprache, die von den spätmittelalterlichen Juden der Region im 14. – 17. Jahrhundert selbst noch als „taitsch“ also „deutsch“ bezeichnet wurde. „Taitsch“ nannte man die Sprache gelegentlich in Abgrenzung zur Sprache der Aschkenasen, was im 16. Jahrhundert noch die Bezeichnung für nichtjüdische Deutsche war, während man heute damit „deutsche“ Juden meint – nun in Abgrenzung zu den Sefarden, den „spanischen“ Juden. Das jüdische Taitsch hingegen wird heute allgemein nach amerikanischen Vorbild als Jiddisch (Yiddish) bezeichnet (weil Juden in Amerika zunächst mehrheitlich deutschsprachig und Yiden waren, bevor sie Jewish wurden …), wobei es mehr oder minder noch immer strittig ist, ob man dieses „Yiddish“ nun als eigenständige germanische Sprache ansieht wie etwa Englisch, Deutsch, Holländisch oder Schwedisch, oder als bloßes Kauderwelsch, Jargon oder Dialekt der deutschen Sprache. Eine Besonderheit des jüdischen Taitsch, der es von den in Frage kommenden anderen germanischen Sprachen abgrenzt ist der Umstand, dass sie in hebräischen Buchstaben geschrieben wird. Zudem ist der Wortschatz mit recht vielen hebräischen und aramäischen Lehnwörtern und Wendungen angefüllt, die freilich in aller Regel ganz anders als in den Herkunftssprachen ausgesprochen werden, während ihr nicht jüdisches Gegenstück „Deutsch“ – in früheren Fassungen ebenfalls Taitsch genannt sozusagen mit lateinischen und griechischen Vokabular durchsetzt ist. Mit einer gewissen Berechtigung könnte man deshalb von jüdischen und christlichen Deutsch als Parallelsprachen sprechen, die auf ihre Weise nicht nur begrifflich Zeugnis ablegen von der etwas komplizierten wechselseitigen Beziehung. Chassiden etwa im „orthodoxen“ Jerusalemer Stadtviertel Mea Schearim würden unter „laschon kodesch“ sicher nichts anderes als Hebräisch bezeichnen und keinesfalls ihre als Jiddisch bezeichnete Sprache, die öfter auch mame-loschen (wörtlich Mutter-Sprache) genannt wird …  (*אבער פרוממע בכל אופן ווולן זוגן *לשון קוידעש).

Was heute (seit etwa 1969) noch als „Lachodisch“ überliefert ist, ist mangels Juden in der Region wohl nur eine Anzahl von Überresten einer nur noch mündlich tradierten Weitergabe eines früheren westjüdischen Dialekts, der freilich regionale Spracheigenheiten in sich aufgenommen hat. Da der allgemein gesprochene Dialekt in der Region erhalten blieb, ist es natürlich so, dass vor allem jene Sprachelemente als „lachodisch“ aufgefasst werden, die ihre jüdische Abkunft aus dem hebräischen ableiten, was die ursprüngliche Sprache der Juden natürlich erheblich verkürzt. Umgekehrt könnte man verfahren, wenn man nur jene Begriffe als „typisch“ für die regionalen Christen gelten ließe, die eine eindeutig lateinische Herkunft aufweisen.  Vorausgesetzt ist dabei natürlich, dass es sich in einem wie im anderen Fall nicht um Lehnwörter handelt die völlig im deutschen Allgemeinwortschatz aufgegangen  sind und von ihrer lateinischen (z.B. Pfeil von „pilum“) oder hebräischen (z.B. Pferd von „pered“) Herkunft nicht mehr erkenntlich sind.

Der unter diesen Vorzeichen nun als „Lachodisch“ geltende Wortschatz – angeblich sind noch rund 200 dieser Begriffe in der Dorfsprache erhalten, 1994 freilich nur unter 12 Personen ermittelt – beinhaltet eine ganze Reihe von Lehnwörtern aus dem Hebräischen, die sich in der regionalen Lautung auch für hebräisch sprechende Zeitgenossen selten auf Anhieb verstehen lassen– aber welcher Nichtbayer erkennt „minga“ auf Anhieb als „München“  oder ein bayrisches „lem“ als Leben“ ..? Etwas leichter tut man sich, wenn man das heute als Jiddisch bezeichnete versteht, das allerdings in der Regel seit langem keine aus Deutschland stammenden Muttersprachler mehr kennt.

Dem Vernehmen nach sei Lachoudisch als Sprache von Viehhändlern und wird von vielen gerne auch als deren „Geheimsprache“ aufgefasst. Dazu passt natürlich das offenbar gerne geglaubte Klischee, jüdische Händler „mauschelten“ untereinander, um mit ihrem vermeintlichen „Kauderwelsch“  nicht jüdische Kunden auszutricksen und zu täuschen, förmlich über den Tisch zu ziehen, weil diese ja nicht im Stande seien, deren Sprache zu verstehen.  Eine solche Sicht ist freilich völlig realitätsfremd und fern jeder Praxis. Zum einen war der Viehhandel in der Region zu keinem Zeitpunkt ein jüdisches Monopol, zum anderen waren die jüdischen wie auch andere Viehhändler darauf angewiesen mit den Bauern und Schlachtern mit denen sie handelten ein gutes Auskommen zu haben. In kleinen dörflichen Strukturen kann man sich kaum erlauben, wenige feste Kunden zu verprellen, da alle mehr oder minder aufeinander angewiesen sind. Gegen die Einschätzung des lachodischen Idioms als berufliche Geheimsprache jüdischer Viehhändler spricht aber auch der überlieferte Wortschatz, der nur wenig mit Viehhandel zu tun hat und nicht zuletzt auch der Umstand, dass eine Anzahl von Begriffen dem Vernehmen nach ja nun Bestandteil der Dorfsprache der christlichen Schopflocher geworden sein soll. In vielen Orten in denen auch in Süddeutschland im Laufe des 16. bis 19. Jahrhundert kleine Dörfer von einer größeren jüdischen Bevölkerung mitgeprägt wurden und in der sie oft ein Drittel, die Hälfte oder manchmal auch die große Mehrheit der Einwohner stellten, gab es immer wieder die drei Zentren des Dorfgeschehens, die die Trennung wie auch die Verbundenheit der christlichen und jüdischen Nachbarn manifestieren, die Kirche, die Synagoge und als Ort der Gemeinsamkeit die Dorfkneipe. Letztere lebte später im ausgehenden 19. Und frühen 20. Jahrhundert in gesellschaftlich gehobenen Kreisen dann noch etwa als Wiener Caféhaus – Kultur weiter. Die Dorfkneipe aber war die Begegnungsstätte für Juden und Christen in den Dörfern und hier dürfte auch beim gemeinsamen Bier die gemeinsame Sprache der Nachbarn und Geschäftsleute gepflegt worden sein – zweifellos nicht im immer in der Art und Weise wie es auch dem Pfarrer und Rabbiner gefallen hätte.

Wenig verwunderlich taucht unter den Begriffen „acheln“ oder „achlen“ (אכלען) auf, das „essen“  bedeutet und sich vom hebräischen „ochel“ (אוכל) herleitet. Passend erscheint auch soref als Schnapps (שנאפס), was sich offensichtlich von hebr. שורף ableitet und wohl auf das Brennen anspielt, wie es ja auch der Branntwein oder weniger offensichtlich der englische Brandy tut, der vom holländischen brandewijn herrührt. Da überraschen eher „kaserem“, was nicht auf Anhieb erkennbar, den hebräischen Plural chasir-im (חזירים) von Schwein wiedergibt. Eine ganze Reihe der an vielen Stellen zitierten Begriffe sind keineswegs ungewöhnlich, manche wie Massel (Glück), malochen (arbeiten), koscher (tauglich, rein), schachern (handeln), meschugge (verrückt) sind allgemein geläufig. Andere wie schuk (שוק -Markt), bais von bait (בית) = Haus, majem = Wasser von hebr. (מים – majim), jajem = Wein von hebr. jajin (יין -jajin), kufes als Plural von über jidd. chuwes von hebr. chowot (חובות) = Schulden, usw. Mit dem Wort juschbes oder gar juschpes soll nun die Kneipe, das Wirtshaus bezeichnet worden sein, jedoch ist die Herkunft schwer zu ermitteln, da allenfalls bes am Wortende noch auf das bereits erwähnte Haus (בית – bet, bait) deutet. Das Schwäbische kennt in diesem Zusammenhang übrigens das vom Hebräischen herkommende „boiz“ oder „boitz“ für die Kneipe. Wofür nun das vorangestellte „jusch“ nun stehen soll, ist schwer zu sagen, aber vielleicht kann uns einer unserer Leser weiterhelfen ..?

Mit dem Begriff „schofet“ (שופט) bezeichnete man den Bürgermeister, was relativ ungewöhnlich ist, da man einen solchen sonst als ראש bezeichnen würde. Schofet hingegen bezeichnet eigentlich einen (nichtreligiösen) Richter – im Gegensatz zum dajan (דין) des bet din (בית דין) – jedoch kann dies unter besonderen lokalen Umständen Aufschluss geben über die richterliche Gewalt der früheren Ortsvorsteher als Vertreter ihrer marktgräflichen oder fürstlichen Herren von Ansbach oder Oettingen.

Nur wenig aus dem aufgezeigten Vokabular bezieht sich auf den eigentlichen Viehhandel etwa bauker für boker (בקר – Rind) oder bore für Kuh von hebräisch para (פרה -Kuh) oder par (פר – Ochse) die andererseits aber wieder weit weniger „geheimnisvoll“ als Farren und Färse auch in der deutschen Allgemeinsprache Eingang gefunden haben und so zumindest im Viehhandel noch gängige Bezeichnungen sind. Dies erleichtert es nicht gerade den überlieferten Wortschatz in seinem Kontext zu beurteilen, zumal Fachbegriffe für den Viehhandel fehlen. Schließlich stellt sich auch die Frage, warum nun gerade diese Begriffe sich im Schopflocher Dialekt erhalten haben sollen, während andere, die in den Verhältnissen einer kleinen keineswegs begüterten Landgemeinde  durchaus zu erwartende Begriffe es nicht in den „Schopflocher Kanon“ schafften. Dieser wurde dem ursprünglichen Anspruch etwas widersprechend vom ehemaligen Bürgermeister Schopflochs Hans Rainer Hofmann, der auch Autor eines Buches zu Thema ist, unter anderem auch in Kursen an der Volkshochschule verbreitet.

In einem Artikel des Evangelischen Presseverbands Bayern (EPV- “Medien mit christlichen Inhalten“) vom Oktober 2006 (http://www.epv.de/node/2695) heißt es “Schoufet Oswald Czechsteht auf der Bürotasse im Schopflocher Rathaus“ und ein Schild mit der Aufschrift “Kouhne quere!” beim Kindergarten warne Autofahrer vor Kindern die auf die Fahrbahn springen könnten. Bei unserem auch hier wieder viel zu kurzen Aufenthalt in Schopfloch sind uns solche „Besonderheiten“, die offenbar eine Verschriftlichung und allgemeine Präsenz des „Lachoudisch“ am Ort suggerieren wollen nicht aufgefallen und den Schopflocher Kleinkindern ist aus Gründen der Sicherheit zu wünschen, dass es sich hier nur um eine Finte handelt. Die Erwartung, dass (eventuell auch auswärtige?) Autofahrer mit der Aufschrift etwas anfangen könnten, wäre gelinde gesagt eigenartig.  Da der Begriff „kouhne“ auf Anhieb auch nicht einzuordnen ist, hoffen wir, dass es sich (insgesamt) um einen Marketing-Gag handelt.

10 Responses to Lachoudisch – Reste jüdischer Sprache aus Schopfloch

  1. Henrik Hinder says:

    Jus=the letter ten+be(i)s=the letter two in lachoudisch.

    • yehuda says:

      The usage of the signs יב for the number twelve is no “Lachoudisch” but regular Hebrew common around the world, from ancient times until now.

  2. Mem e (meme) says:

    Regarding „schofet“ = Bürgermeister

    In the old times, in the villages, the Bürgermeister was also the Richter. Therefore it is quite logical that in Lachouldisch „schofet“ is the mayor = Bürgermeister of the village.

    Die Reihe der Dorfrichter, Bürgermeister und Ortsvorsteher
    See: http://www.giesshuebel.de/205buergermeister.htm
    1700 – 1725 Daniel Anton Stonner, Finanzbeamter, Oberrichter und Bürgermeister
    1727 – 1737 David Utz, Oberrichter und Bürgermeister
    1760 Mathias Wondrejz, Oberrichter und Bürgermeister
    1772 – 1787 Franz Obst, Oberrichter und Bürgermeister
    1787 – 1796 Ignaz Herzig, Stadtrichter und Bürgermeister
    1805 – 1806 Hermann Obs, Stadtrichter und Bürgermeister
    1827 – 1837 Josef Novotny, Stadtrichter und Bürgermeister
    Also: Siegel (Faksimile) “der Bürgermeister und Richter” der Stadt Merseburg.
    SIGILLVM CIVIVM ET IUDICVM IN MERSBURCH
    (“Siegel von Bürger(meister) und Richter in Merseburg”)

  3. Adi says:

    Meme is right. בית ייש beit yash house of brand wine house of brandy .
    Jusch = yash = brandy יין שרף
    Bes = בית = house

  4. Eva Calow says:

    Ich bitte darum,ich suche nach einer Übersetzung von Bialik “El Hazipor” Ich bitte sehr um Hilfe,Danke ,Eva Calow

  5. Shaul Grünstein says:

    Sorry, ich sollte meine Antwort als Replay zu Ihre Antwort, auch als Antwort posten.

  6. Shaul Grünstein says:

    Danke.

    Ja, in der Tat, אושפיזא auf Aramäisch hat sehr viel mit dem lateinischen “hospes” zu tun.

    Weiches H fällt bei der Aramäern weg. Denkbar dass der Aramäer eine Art Franzosen (hospital [opital], da fällt aber nicht nur H, sondern auch S weg) der damaligen Nahen Osten gewesen sind. 🙂

    Allerdings, man könnte auch argumentieren, dass das ו (U) in das Wort אושפיזא , gar kein U am Anfang war, sondern ein O, und das א eigentlich für H, bzw. ה steht. Genau so wie das hebräische ה in Aramäisch zu א wird. Es gibt tausende Beispiele davon. In diesem Fall hätten wir HO erhalten gehabt. Nun ja, man muss sein Argument, Theorie, auch begründen, bzw. beweisen.

    Es ist vielleicht nicht so einfach sprachliche Erscheinungen zwischen nicht-Zeitgenossen und nicht-mit-einander-direkt-verwandten Sprachen machen. Aber man findet, dass manchmal diese Spracherscheinungen tauchen plötzlich, weder Raum- oder Zeitgebunden auf.

    Hier, der lachodische J vor U (uschpis > juschbes) könnte eine rein phonologische Spracherscheinung sein und ich habe es gewagt sie mit der Neuhebräische Spracherscheinung (z. B.: ani echtow > ani jichtow, hier E zu J, aber nur in der Umgangssprache) zu vergleichen, aber bis jetzt bin ich nicht überzeugt ob es sich um den gleichen Phänomen handelt.

    In der Neuhebräischen ist wahrscheinlich für das erste Person Singular “jichtow” (gleich 3. Person Singular) das “i” von “ani” verantwortlich. Wobei man könnte sich auch vorstellen, dass “uschpes” zu “juschpes” geworden ist wegen eine ähnliche Endvokale eines Wortes die häufig im Satzbau vor “uschpes” verwendet wurde. Genau so konnte auch die wegen die Erste-Silbe-Betonung zu tiefe Vokale gewordenen U daran “Schuld machen”.

  7. Shaul Grünstein says:

    Sehr interessanter Artikel!

    Ich hätte einen Vorschlag zum Thema “juschbes”.

    Bei “juschbes” für Wirthaus, könnte es einfach um das Aramäisches Verb “uschpes” (אשפז – bewirten), bekannt vom Sukkot als “uschpisin” (אושפיזין), handeln. Also kein “bes” (בית – Haus) das angeblich mit einem Prefix oder Wort als „jusch+bes“ zusammen gesprochen wurde. Außerdem, die korrekte Vokalisation des Wortes בית ist „bajis“ und nicht „bes“ wie in Status Constructus bei der zusammengesetzten Wörter. Also, wenn schon, dann eine „jusch+bajis“ wäre hier erwartet.

    Obwohl das schwäbische „boiz“ (aus בית – Haus) Kneipe bedeutet, ist kein Grund das lachoudische „juschbes“ (oder besser gesagt dessen Teil) als „Haus“ zu interpretieren. Ich gehe davon aus, das ganz einfach um „Wirtshaus“ auf Aramäisch handelt. Auf Hebräisch/Aramäisch bedeutet „bes uschpisin“ (בית אושפיזין ) Wirthaus. Es wäre eventuell auch eine „uschpes-bajis“-Variante davon abzuleiten, aber:

    1) ich sehe das „j“ in „juschbes“ eher als „Stützbein“ für den, mit eine Vokale beginnenden Wort „uschpes“, als eine Konsonante, die Teil eines (unbekanntes) Wortes ist. Diese Erscheinung ist bekannt so vom umgangssprachlichen Hebräisch wie aus dem Syrischen (eine Aramäische Sprache) auch, wobei der Prefix „א” (die Buchstabe Alef, die als lautloser Konsonante eine Vokale „trägt“) für erste Person Singular in den Perfekt-Verbdeklination in „י“ (die Buchstabe Jod „j“), sich verwandelt.
    2) Die Erscheinung der Abwechslung der Laute„b“ und „p“ ist bekannt

    Also ich schlage vor das „juschbes“ eine abgekürzte Form des „bes uschpisin“ ist.
    „bes uschpisin“ > „uschpisin“ > „uschpes“ > „juschbes“.

    Fall diese Theorie die Wahrheit entspricht, ist eins sicher: Das „j“ ist ganz neu und wurde ziemlich spät von Sprecher, die die Bedeutung des Wortes nicht (mehr) im Zusammenhang mit der Schrift gebracht haben, hinzugefügt.

    • yehuda says:

      Mir kam wegen der angegebenen Wortbedeutung „Wirtshaus“ in der Tat auch אושפיזא – (ospisa) in den Sinn wie man es z.B. in eruv 53b findet. Da steht es ggf. für den Wirt, sonst eher für das Wirtshaus, wobei in dieser Schreibweise klar ist, dass der Begriff vom lat. hospitium ableitet, das Herberge bedeutet, der Wirt wäre hospes. Das erschien mir etwas undeutlich, aber ich denke, dass Ihre Deutung durchaus plausibel ist. Das H des Lateinischen ist im Aramäischen weggefallen und nun wäre nun wieder durch ein vorangestelltes J ersetzt. Die Frage wäre allerdings auch wie es sich in dieser Form neben dem auch vor Ort, bzw. in der Region gewiss bekannten „Hospiz“ (das heute wohl eher für eine Art Pflegeheim für Schwerkranke steht) so entwickeln konnte.

    • Meme says:

      I think that Juschbes are two words connected יי”ש and בית. This בית יין שרף turned out יי”ש בית.

Leave a comment