January 17, 2019
Artikel der “Süddeutschen Zeitung” von Sabine Reithmaier zur Aufführung des Stücks “Bluatlech” im Kulturhaus Abraxas am Sonntag 20. Januar 2019 um 19:30 Uhr, heute erschienen auf Seite 40.

Der historische Kriminalfall ist beschrieben im Buch “Mord am Lech”, ISBN: 978-3744893640 – 264 Seiten, 16 €. Als E-Book 10.99 €.
4 Comments |
Augsburg, Munich München מינכן, Unterbergen | Tagged: Augsburg, Bluatlech, historischer Kriminalfall, jüdische geschichte, Kriegshaber, Kulturhaus Abraxas, Ludwig Bach, Martina Drexler, Mathias Brunnhuber, Mering, Mord am Lech, Simon Nagy, Theater, Unterbergen, Yehuda Shenef |
Permalink
Posted by yehuda
October 2, 2018
Heute, am 2. Oktober, morgen am 3. Oktober jeweils um 19 Uhr, sowie am Sonntag 7. Oktober um 20 Uhr wird in der Bücherei in 86415 MERING, Bachstr. 1
das Theaterstück BLUATLECH von Martina Drexler aufgeführt mit Simon Nagy in der Doppelrolle als Mörder und Ermordeter.

Es basiert auf dem historischen Mordfall des jüdischen Goldschmieds Ludwig Bach aus Kriegshaber im August 1862, der im Buch akribisch recherchiert ist:
MORD AM LECH
von Yehuda Shenef
aus dem Jahr 2014
ISBN: 978-3744-89-3640
266 Seiten, 16 €
Leave a Comment » |
Augsburg, Binswangen, Germany, JEWISH GERMAN HISTORY - Jüdisch Deutsche Geschichte, Jewish Germany, JHVA, Kriegshaber, LITERATURE, Mering, Prittriching Lech, TERMINE appointments, Unterbergen | Tagged: Augbsurg, Bluatlech, Kriegshaber, Ludwig Bach, Martina Drexler, Mering, Prittriching, Simon Nagy, Unterbergen, Yehuda Shnef |
Permalink
Posted by yehuda
September 13, 2018
Martina Drexlers Einakter nach einer wahren Begebenheit wird in der Bücherei Mering aufgeführt. Schauspieler Simon Nagy übernahm die große Herausforderung einer Doppelrolle

Simon Nagy als Ludwig Bach
mehr: Artikel von Heike Scherer in der Augsburger Stadt-Zeitung
Die Aufführungen finden in Kooperation mit „Mering ist bunt“ und PaarKult/Stadl-Uni in der Bücherei Mering, Bachstr. 1 am 2. und 3. Oktober um 19 Uhr und am 7. Oktober um 20 Uhr statt. Karten können zum Preis von 10 €, ermäßigt 8 € zu den Öffnungszeiten in der Bücherei (Tel. 08233/7395025) gekauft werden.
In Mering the play “Bluat Lech” (Blood Lech <river>) by Martina Drexler will enacted by Simon Nagy who plays the killer and his victim (um, well, it’s … no suicide). The play bases on the book “Mord am Lech” (murder at river Lech) whoch depicts the true murder case from August 1862,
Leave a Comment » |
Augsburg, Bavaria Bayern, JEWISH GERMAN HISTORY - Jüdisch Deutsche Geschichte, Jewish Germany, Kriegshaber, Kriegshaber Pfersee Cemetery, LITERATURE, Mering, Prittriching Lech, Unterbergen | Tagged: Augsburger Stadt-Zeitung, Bluat Lech, Bluatlech, Heike Scherer, Kriegshaber, Ludwig Bach, Martina Drexler, Mering, Mord am Lech, Simon Nagy, Unterbergen, Yehuda Shenef |
Permalink
Posted by yehuda
August 17, 2018
“… die wahre Geschichte von Ludwig Bach und Mathias Brunnhuber, die in Unterbergen aufeinandertreffen. Die gesellschaftlichen Unterschiede zwischen dem Bauerssohn Mathias und dem jüdischen Goldschmiedelehrling Ludwig Bach aus Augsburg können größer nicht sein. Dennoch kommen sie ins Gespräch.”
„Die Presse war damals, im August 1862, voll vom Mord in Unterbergen“, schildert Drexler. Sie kam auf die Geschichte durch die Buchempfehlung von Günter Wurm, der sie auf die historische Abhandlung „Mord am Lech“ des Augsburger Autors Yehuda Shenef aufmerksam machte. „Schon beim Lesen wusste ich, diese Geschichte muss ich schreiben“, schildert sie. Zunächst einfach nur so für sich selbst, dachte Martina Drexler. „Aber es war bald klar, dass das ein Stoff für das Artus Ensemble ist.“
Das Artus Ensemble ist ein Verein, den sie zusammen mit dem ehemaligen Studienfreund Hubert Schmucker und drei weiteren Theaterfreunden 2010 gegründet hat. Das Ziel des Artus Ensembles ist es, Geschichte aus der Region nicht nur für Theaterliebhaber erlebbar zu machen. Dafür werden die aufgegriffenen historischen Stoffe mit Bezug zur Gegenwart bearbeitet und auf die Bühne gebracht.”
Mehr …
Leave a Comment » |
Augsburg, JEWISH GERMAN HISTORY - Jüdisch Deutsche Geschichte, Kriegshaber, Kriegshaber Pfersee Cemetery, LITERATURE, Unterbergen | Tagged: Artus Ensemble, Günter Wurm, Kriegshaber, Ludwig Bach, Martina Drexler, Matthias Brunnhuber, Mering, Mord am Lech, Unterbergen, Yehuda Shenef |
Permalink
Posted by yehuda
June 10, 2018

BLUAT LECH
Sonntag | 08.07.2018 | 19:30 Uhr
Das Artus Ensemble präsentiert in Kooperation mit ARGE Städtefreundschaft Mering – Karmiel und Yehuda Shenef
Tragödie am Lechrain 1862 nach einer wahren Begebenheit
Einakter von Martina Drexler
8. Juli 2018 | 19.30 Uhr Stadl-Uni, Bergstr. 10, Unterbergen, Gespielte Lesung • Eintritt frei,
Leave a Comment » |
Augsburg, LITERATURE, PEOPLE, Prittriching Lech, TERMINE appointments, Unterbergen | Tagged: 1862, Artus Ensemble, Augsburg, Bluat Lech, Bluatlech, Lech, Ludwig Bach, Martina Drexler, Mering, Mord am Lech, Mordfall, Schmiechen, Unterbergen, Yehuda Shenef |
Permalink
Posted by yehuda
August 15, 2017
Mord 2. Auflage: Mord am Lech
NEU
ein jüdisch-bayerischer Kriminalfall aus dem Jahr 1862

Paperback
264 Seiten, 16 Euro
ISBN: 978-3-7448-9364-0
Erscheinungsdatum: 11.08.2017
The brutal murder case of young Jewish jeweller Ludwig Bach from Kriegshaber near Augsburg in 1862 in historical documents. The books dips into the complex almost inescapable circumstances of the victim and the perpetrator who tried to save his skin with crude antisemitism.
1 Comment |
Augsburg, Bavaria Bayern, Binswangen, Germany, JEWISH GERMAN HISTORY - Jüdisch Deutsche Geschichte, Jewish Germany, Kriegshaber, LITERATURE, Munich München מינכן, Schwaben | Tagged: Antisemitismus, authentische Geschichte, Brunnhuber, historischer Kriminalfall, Kriegshaber, Krimi, Ludwig Bach, Mord am Lech, Prittriching, Raubmord, Schmiechen, Unterbergen, Yehuda Shenef |
Permalink
Posted by yehuda
September 12, 2014
Yehuda Shenef – “Mord am Lech
– ein jüdisch-bayrischer Kriminalfall aus dem Jahr 1862″
Kokavim-Verlag, Friedberg, September 2014
262 S., 35.- Euro
ISBN 978 3944 09 2034
Im Sommer 1862 wurde der junge jüdische Juwelier Ludwig Bach aus Kriegshaber bei Augsburg in Unterbergen (heute eingemeindet in Schmiechen bei Mering Landkreis Landsberg am Lech) ermordert und ausgeraubt. Die Leiche entsorgte der Täter auf einer Kiesinsel im wasserarmen Lech, wo sie am nächsten Morgen gefunden wurde.
Das Buch berichtet über den Fall, der damals großes Aufsehen erregte, über die Lebensumstände von Opfer und Täter und vermittelt lebendiges Zeitkolorit aus der Endphase des souveränen bayrischen Königreichs, in der Moderne, Emanzipation und Antisemitismus entstanden.
Einleitend untersucht wird die Rolle der Juden in der Kriminalgeschichte des 19. Jahrhunderts, als Opfer und Täter, wobei zahlreiche vertraut erscheinende Klischees auf den Prüfstand gestellt und anhand zeitgenössischer Fallbeispiele aus der Region aufgezeigt werden. Ausführlich behandelt wird auch die Entwicklung der damaligen jüdischen Gemeinden in Augsburg und Kriegshaber und ihre Rivalität, warum die geplante neue Synagoge nicht und an ihrer Stelle eine Kirche gebaut wurde, was der Fall mit dem erst kürzlich wieder aufgestellten Goldschmiedebrunnen in der Augsburger Fußgängerzone damit zu tun hat, usw.
Yehuda Shenef, Mord am Lech (murder at river Lech), the new book on the historical murder case of young Jewish Jewish goldsmith Ludwig Elieser Bach from Kriegshaber, who in August 1862 was killed an robbed in Unterbergen near Mering, some kilometer south of Augsburg, in the district of Landsberg /Lech
Leave a Comment » |
Augsburg, Bavaria Bayern, Binswangen, Friedberg / Bayern, Germany, JEWISH GERMAN HISTORY - Jüdisch Deutsche Geschichte, Jewish Germany, Kriegshaber, Kriegshaber Pfersee Cemetery, Landsberg / Lech, LITERATURE, Mering, NEWS, Pfersee | Tagged: 1862, Augsburg, Bavaria, Bayern, historischer Kriminalfall, jüdisch-bayrisch, Juwelier, Juwelier Ludwig Bach, Kriegshaber, Kriminalfall, Lech, Ludwig Bach, Ludwig Elieser Bach, Mering Landkreis Landsberg am Lech, Mord, Mord am Lech, river Lech, Yehuda Shenef |
Permalink
Posted by yehuda
June 24, 2014

Nach 593 Tagen (oder fast 85 Wochen) Abwesenheit kehrte heute mittag um ca. 13 Uhr der lange vemisste Goldschmiedebrunnen am eheamligen Annaplatz zurück, unweit von seinem früheren Standort.
Remontage

Der Brunnen wurde 1912 von der jüdischen Bankierswitwe Sabine Bühler (aus Pfersee/Kriegshaber) gestiftet. Im Weltkrieg sollte die Figur, die an einen Freund der Stifterin erinnerte, geraubt, um eingeschmolzen zu werden, überstand den Anschlag aber (fast unbeschadet). Auf einem Hamburger Schrottplatz wieder gefunden, kam sie zurück nach Augsburg, wo ihr in der Nachkriegszeit immer wieder der Pokal gestohlen wurde. Exakt einen Tag vor dem hundertsten Geburtstag am 8. November 2012 wurde der Brunnen an seinem alten Platz vor dem Karstadt-Kaufhaus demontiert. Über die Notwendigkeit zu debattierenwäre bestenfalls mühsig.
Bühler-Kaufmann-Brunnen mit Köpf-Haus

Freuen wir uns stattdessen, dass die von Hugo Kaufmann nach Vorlage geschaffene Figur auch ihr zweites Exil gut überstanden hat und sehen darüber hinweg, dass sie frontal betrachtet das wenig attraktive Sparkassen-Haus zum Hintergrund hat.

The Boy is back
Gute Frage !?

a nais Eckerle
1 Comment |
Augsburg, Augsburg Cemetery Hochfeld, Bavaria Bayern, Berlin, Germany, JEWISH GERMAN HISTORY - Jüdisch Deutsche Geschichte, Jewish Germany, Kriegshaber, NEWS, PEOPLE, Pfersee, PHOTOS, PRESS, Schwaben | Tagged: 1912, 2014, 593, 593 days, Anna-Kirche, Augsburg, Bavaria Bayern, Bayerisch-Schwaben, Bayern, Brunnen, comeback kid, Аугсбург, Germany, Geschichte, Goldschmied, Goldschmiedebrunnen, Hamburger Schrottplatz, History, Hugo Kaufmann, Jewish history, Kriegshaber, Lessi, Ludwig Bach, Pfersee, Sabine Bühler, Schwaben, the Boy is back, Ulmo, אוגסבורג |
Permalink
Posted by yehuda
May 18, 2014
Das neue Buch ist fertig und erscheint bald als Druck:
Yehuda Shenef – “Mord am Lech”

Thema ist ein authentischer Fall aus dem Jahre 1862 beim dem ein jugendlicher Juwelier aus Kriegshaber ermordet und beraubt wurde. Dargestellt wird anhand zahlreicher zeitgenössischer Berichte und Dokumente das Umfeld von Täter und Opfer und bei der Gelegenheit überhaupt die Gesellschaft der damaligen Zeit, wie auch die Rolle der Juden in der deutschen Kriminalistik des 19. Jahrhunderts.
Demnächst im Kokavim-Verlag und in allen Buchhandlungen, Amazon & Co.
Leave a Comment » |
Augsburg, Bavaria Bayern, Binswangen, Germany, JEWISH GERMAN HISTORY - Jüdisch Deutsche Geschichte, Jewish Germany, Kriegshaber, Kriegshaber Pfersee Cemetery, Landsberg / Lech, LITERATURE, Medinat Schwaben, Mering, Munich München מינכן, NEWS, PEOPLE, Pfersee, PRESS, Schrobenhausen, Wertingen | Tagged: Augsburg, Bavaria Bayern, Bayerisch-Schwaben, Bayern, Аугсбург, Germany, historischer Mordfall, History, Jüdischer Friedhof, Jewish Cemetery, JEWISH GERMAN HISTORY - Jüdisch Deutsche Geschichte, Juwelier Ludwig Bach, Kokavim-Verlag, Kriegshaber, Krimi, Kriminalfall, Lech, Ludwig Bach, Mord am Lech, Pfersee, Rabbiner, river Lech, Schwaben, Synagoge, Synagogue, Yehuda Shenef, אוגסבורג, בית כנסת, בית קברות |
Permalink
Posted by yehuda