Gedenktage Augsburger Juden: 11. bis 13. März

March 10, 2023

am 11. März:

1701 Tod von Mayer Mendle, 78 Jahre alt aus Kriegshaber;

1811 Geburt von Moses Bauer, gest. 1894;

1841 Geburt von Thea Dann, n. Stein, gest. 1900;

1843 Geburt von Helene Weimann, gest. 1877;

1847 Geburt von Ludwig Bauer, gest. 1915;

1849 Geburt von Bertha Gunz, n. Dick, gest. 1925;

1885 Geburt von Sara Mayer, geb. Gutmann, gest. 1918;

1901 Geburt von Alfons Moos, gest. 1925;

Alfons Moos wurde 1901 in München geboren. Er war Buchhalter von Beruf und arbeitete für das renommierte Augsburger Kaufhaus Landauer. Er wohnte in der Eliesenstraße 10 (direkt am Wittelsbacher Park) mit seiner Schwester Josefine, die ebenfalls Bankbuchhalterin bei Landauer war. Alfons war unverheiratet und kinderlos und starb im Sommer 1925 im Alter von nur 24 Jahren. Die Todesursache ist uns unbekannt. Alfons wurde am Friedhof in Hochfeld begraben. Im Jahr darauf verliert sich auch die Spur von Josefine.

1895 Tod von Leopold Kohn, geb. 1828;

1924 Tod von Michael Ullmann, geb. 1855;

1925 Tod von Babette Dampf, n. Oberdorfer, geb. 1865;

1943 Tod von Johann Ullmann, geb. 1884;

 

am 12. März:

1654 Tod von Elischewa Ulmo aus Pfersee, Frau von Rabbi Kalman Ulmo;

1803 Geburt von Arnold Schwarz, gest. 1880;

1806 Geburt von David Bauer, gest. 1876;

1837 Tod von Mina Ulmo, 66 Jahre alt, aus Pfersee, Frau des Gemeindevorsitzenden Ber Ulmo;

1865 Geburt von Emma Jacobson, n. Rosenau, gest. 1935;

1865 Geburt von Heinrich Rosenfelder, gest. 1918;

1892 Geburt von Arthur Stein, 1918 für Deutschland im Weltkrieg an der Front gefallen;

1927 Tod von Hermann Einstoss, geb. 1901;

1937 Tod von Fanny Hummel, n. Reiter, geb. 1868;

 

am 13. März:

1842 Geburt von Anna Frank, n. Farnbacher, gest. 1917;

1852 Geburt von Jeanette Wassermann, n. Moos, gest. 1925;

1857 Geburt von Mathilde Lehrberger, n. Binswanger, gest. 1913;

1860 Geburt von Sophie Bach, n. Horkheimer, gest. 1936;

1868 Geburt von Therese Aufhäuser, gest. 1881 im alter von 13 Jahren;

1869 Tod von Heinrich Veit Bachmann, geb. 1841;

1869 Tod von Benjamin Heumann, geb. 1842;

1885 Tod von Jonas Levinger;

1892 Geburt von Lilli Schloss, n. Sander, 1945 in Auschwitz umgekommen;

1922 Tod von Ida Gutmann, geb. Schülein, geb. 1854;

1933 Tod von Samuel Steinfeld, geb. 1863;


Gedenktage Augsburger Juden: 9. bis 10. März

March 9, 2023

am 9. März:

1749 Tod von Moses Josef Gissios;

1837 Mindel Seligman, 75 Jahre alt, Witwe, aus Leimen;

1839 Geburt von Isaak Silberschmidt, gest. 1909;

1856 Geburt von Sara Schnell, n. Levi, d. 1927;

1857 Tod von Amson Heymann, Augsburg, 89 Jahre;

1862 Geburt von Emilie Erlanger, n. Neuburger;

1879 Tod von Josef Neuburger, Kind;

*

1888 Geburt von Heinrich Nördlinger, gest. 1896 an „Perlsucht“ (also: an Tuberkulose, ob sie wirklich, wie in nur ganz seltenen Fällen, direkt vom kranken Tier auf einen Menschen überging, ist nicht mehr feststellbar, jedoch galt das Risiko bei Kindern, die häufigen Kontakt mit Milch- und Fleischereibetrieben hatten, erheblich größer, als bei der erwachsenen Allgemeinbevölkerung. Man kann aber annehmen, dass der behandelnde Arzt die Kriterien zur Unterscheidung der Krankheitsbilder genau kannte. Eine wirksame Impfung gab es bereits, aber ob sie im Haushalt der Eltern Fürsprache fand, wissen wir nicht).

Heinrichs Vater war der aus Pflaumloch stammende Zigarrenfabrikant Eduard Nördlinger, seine Mutter dessen Frau Betty, geborene Gerstle. Die Familie wohnte in der Oberen Maxstraße A 34 (heutige Adresse: Maximilianstraße 81, Antiquitätenladen). Kontakte zur jüdischen Viehzucht bestanden aber durch die Familie der Mutter. Heinrichs um zwei Jahre jüngerer Bruder Dr. Julius Nördlinger (1890-1946) war Doktor der Medizin und bis 1937 mit Praxis in der Bahnhofstraße 51. Vorstellbar, dass der Tod seines älteren Bruders Heinrich ihn für die diese Berufswahl inspiriert hatte. Dr. Nördlinger erhielt im NS-Staat Berufsverbot und emigrierte 1939 in die USA, wo er weiter als Arzt praktizierte, während er in Deutschland ausgebürgert wurde. Er starb 1946 in Chicago.

  •                              Foto: Heinrich Nördlinger (c) JHVA

1891 Tod von Josef Schwab, geb. 1823;

1892 Tod von Max Hirschmann, geb. 1854;

1892 Geburt von Jacob Rafael, gest. 1952;

1893 Geburt von Bertha Stein, n. Rosenau, 1943 in Auschwitz ermordet;

1895 Tod von Johanna Bauer, n. Engel, geb. 1816;

*

am 10. März:

1735 Tod von Chaim Josef Brauermann, 37 Jahre alt, aus Kriegshaber;

1849 Geburt von Saly Höchstädter, gest. 1908;

1855 Geburt von Nathan Thanhauser, gest. 1925;

1860 Geburt von Samuel Hummel, d. 1927;

1892 Tod von Isaak Heidenheimer, geb. 1849;

1905 Tod von Nathan Bacherach, 78 Jahre, aus Steppach;


Gedenktage Augsburger Juden: 29. bis 31. Januar

January 30, 2023

am 29. Januar:

1739 Juda Löb Ulmo, aus Pfersee, 73 Jahre alt;

1779 Tod von Moses Abraham, 28 Jahre alt, gestorben an Fieber;

1811 Tod von Meir Max Hirschmann aus München, 87 Jahre alt;

1824 Geburt von Caroline Weinbach, gest. 1908;

1851 Geburt von Charlotte Bernheimer, gest. 1937;

1866 Geburt von Jacob Levinger, gest. 1905;

1932 Geburt von Louise Levi Sutherland, gest. 2006;

1904 Tod von Moritz Leiter, geb. 1845;

1941 Tod von Emma Thormann, geb. 1878;

 

am 30 Januar:

1739 Tod von Brendl Ulmo, 61 Jahre;

1852 Geburt von Bettina Landauer, nee Stein, gest. 1921;

1858 Tod von Sarah Obermayer;

1860 Tod Markus Schill aus Freiburg, geb. 1783;

1877 Tod von Amelie Weil, n. Fuchs, geb. 1845;

1885 Tod von Johann Jakob Obermayer aus Kriegshaber, Bankier in Augsburg, 93 Jahre alt;

1900 Tod von Moritz Regensburger, geb. 1844;

1940 Tod von Pauline Mahler, n. Kronacher, geb. 1863;

1942 Tod von Thekla Hummel, 62 Jahre;

1996 Tod von Julius Spokojny, geb. 1923;

Zum 20. Todestag von Senator Julius Spokojny | Jüdisch Historischer Verein  Augsburg

Spokojny – Grabstein am Givat Shaul Friedhof, Tel Aviv

 

am 31. Januar:

1848 Geburt von Bernhard Lammfromm, gest. 1932;

1870 Geburt von Gustav Neuburger, gest. 1918;

1875 Tod Theodora Strauß (Kind);

1892 Tod von Rosali Gerstle, nee Schwarz, geb. 1820;

1912 Tod von Mina Gunz, n. Feist, geb. 1843;

1917 Tod von Anne Frank, n. Farnbacher, geb. 1842

1942 Tod von Albert Wassermann, geb. 1879;

1996 Geburt von Meir Fischel, geb. 1916;