am 5. März:
1822 Geburt von Fanni Hinlein, n. Hofmann, gest. 1885;
1830 Geburt von Max Bachmann, gest. 1892;
1841 Geburt von Aaron Kahn, gest. 1926;
1844 Geburt von Moritz Lämmle, gest. 1916;
1845 Geburt von Bernhard Wassermann, gest. 1895:
1856 Geburt von Louise Weimann, n. Erlanger, gest. 1924;
1877 Tod von Alfred Waitzfelder, Kind;
1885 Tod von Luise Rosendahl, n. Landauer, geb. 1801;
1886 Tod von Bertha Gundelfinger, Kind;
1930 Geburt von Heinz Marx, starb 1931 im Alter von 17 Monaten:
1933 Tod von Abraham Fromm, 29 Jahre alt, Infektion;
am 6. März:
1838 Tod von Max Mordechai Löb aus Fürth;
1859 Tod von Hanna Bachmann, 74 Jahre, aus Kriegshaber;
1861 Geburt von Heinrich Pflaunlacher, gest. 1879;
1880 Tod von Adelheid Schimmel, 74 Jahre;
1916 Tod von Justin Berberich, geb. 1856;
1918 Tod von Dr. med. Oskar Gerstle, gefallen im Krieg, geb. 1876;
1923 Tod von Salomon Strauss, geb. 1852;
1924 Tod von Louise Gutmann, geb. Gerstle, geb. 1834;
1959 Tod von Willy Bernheim, geb. 1900, Sohn von Siegfried Bernheim;
1959 Tod von Stefanie Bernheim, geb. Kindler, geb. 1903, Frau von Willy;
In der Nacht vom 7. auf 8. März 1943 ereignete sich im Haus Bahnhofstraße 18 1/5 (heute überbaut mit „C & A“) ein Massenselbstmord von vier jüdischen Ehepaaren. Sie nahmen sich im Vorfeld ihrer von NS-Regime verfügten Deportation das Leben:
Paul (59 J.) und Hedwig (52 J.) Englaender, Ludwig (63 J.) und Selma (53 J.) Friedmann, und Karl Kohn (67 J.), dessen Frau Erna überlebte, nur um hernach in Auschwitz umzukommen. Auch Julius (65 J.) Guggenheimer und seine Frau Anna (53 J.) sowie Klara Oettinger (60 J.) wählten den Freitod.
am 7. März:
1841 Tod von Samuel Fränkl, 56 Jahre alt;
1893 Tod von Ludwig Neuburger, Kind;
1914 Tod von Fritz Günzburger, geb. 1884;
1927 Tod von Regina Groß, n. Neuburger, geb. 1854;
1943 Tod von Ludwig Friedmann, Suizid, geb. 1880;
1943 Tod von Selma Friedmann, n. Fromm, Suizid, geb. 1890;
1943 Tod von Paul Englaender, Suizid, geb. 1884;
1943 Tod von Hedwig Englaender, n. Steinfeld, Suizid, geb. 1891;
1943 Tod von Karl Kohn, Suizid, geb. 1876, seine Frau Erna, n. Haimann, überlebte ihren Suizid-Versuch, wurde hernach aber aus Augsburg deportiert und in Auschwitz ermordet;
am 8. März:
1801 Tod von Jakob Hein aus Altona und Pfersee;
1836 Tod von Karoline Bass, von Pfersee;
1836 Tod von Klara Lautenbacher, 23 Jahre, aus Steppach;
1854 Tod von Peppi Schwarz aus Steppach;
1857 Geburt von Carl Feigenbaum, gest. 1909;
1881 Tod von Therese Obermayer, 81 Jahre, aus Kriegshaber;
1933 Tod von Fanny Holzinger, n. Adler, geb. 1857;
1943 Tod von Julius Alex Guggenheimer aus Hürben, Suizid, geb. 1878
1943 Tod von Anna Guggenheimer, n. Brüll, Suizid, geb. 1890;
1943 Tod von Klara Oettinger, Suizid, geb. 1883;