Es ist soweit, das neue Buch ist fertig und ist ab 15. August bereits druckfrisch zu haben:
Das Haus der drei Sterne
Die Geschichte des jüdischen Friedhofs von Pfersee, Kriegshaber und Steppach bei Augsburg, in Österreich, Bayern und Deutschland
ISBN: 978-944092-02-7
184 Seiten
von Yehuda Shenef, 1. Auflage, August 2013
Erläutert die Umstände, wie es nach der Ausweisung der Juden aus Augsburg nach 1440 zur Gründung jüdischer Gemeinden gleich nebenan in Oberhausen, Pfersee, Kriegshaber und Steppach kam, unter welchen mysteriösen Umständen der Friedhof begründet wurde, warum die Errichtung des Wärterhauses beinahe zum offenen Krieg führte, wie sich tatsächliche Kriege auf die Gemeinden auswirkten und wie das historische Umfeld beschaffen war.
Es schildert den obskuren Besuch eines Spendensammlers kabbalistischer jüdischer Gemeinden aus dem Lande Israel und an Hand einer konkreten Linie die ununterbrochene direkte Abstammung Pferseer und Kriegshaber Juden von mittelalterlichen Augsburger Juden, schließlich wird auch dargelegt, dass auch das Märchen von der jüdischen Weltverschwörung seinen (literarischen Ursprung) womöglich in Kriegshaber hatte.
Dazu gibt es Photos, Karten, viele überraschende, niemals zuvor veröffentliche Details aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln, um die bald vierhundertjährige Geschichte des Friedhofs, der kurz davor steht, wieder für weitere Begräbnisse genutzt zu werden, verständlich zu machen.
Erhältlich bei SOL-Service, Schrobenhausen
bei Amazon, Weltbild und Co.
im Buchhandel
Grate work, We at Addhunters shifted this service to a level much higher than the broker concept. you can see more details like this article Property for sale For sale in lusail
Das werde ich mir auf jeden Fall besorgen.
Prima. Am Sonntag 14 Uhr wäre eine Führung am Friedhof, falls es sich für Sie einrichten lässt.
Gratz and ….? MAZEL TOV…! Can hardly wait to have IT! Bare name is stroke of a genius.